In unserer Märzausgabe (Mein Pferd 03/2016) begleiten wir im dritten Teil der Serie „Jungpferdeausbildung“ Barbossa bei der Handarbeit. Am Kappzaum lernt der Working-Equitation-Nachwuchs bei Ausbilder Mitja Hinzpeter, auf richtungsweisende Hilfen zu reagieren. So wird ihm der Sprung von der Ausbildung am Boden in den Sattel nicht zu schwer gemacht. „Barbossa hat noch mehr Spaß am Training entwickelt“, berichtet der Trainer von den letzten Wochen. „Er ist immer noch ein cooler, gelassener Typ, aber er hat etwas mehr Pep bekommen“. Sehen Sie in unserem Video, wie sich der Youngster entwickelt hat! Ob er das Kompliment mittlerweile ganz frei zeigt? https://www.youtube.com/watch?v=86xO9i4ot6w&feature=youtu.be
Lesen Sie jetzt:
Springen: Rhythmus & Gefühl – Timing im Sattel
Das richtige Timing spielt nicht nur in Bezug auf die Hilfengebung eine entscheidende Rolle, sondern beispielsweise auch beim Bewältigen von Hindernissen. Warum Reiter dabei weniger denken …
Fliegen gegen den Winterblues
Winterzeit ist Hallenzeit. Das trübt bei vielen Reitern und auch Pferden auf Dauer die Laune. Dabei ist dies auch die Möglichkeit, vieles, was man in den …