Das Finale der Hengstparade in Warendorf (NRW) am Freitag war ein voller Erfolg. Es wurden sportliche Höchstleistungen und viele Shows gezeigt, die die Zuschauer begeisterten. Die Zahl der Besucher wird auf rund 17.000 geschätzt; das Konzept, das Programm auf drei Hengstparaden zu beschränken, habe sich bewährt. Der Erfolgshengst Laureus NRW wurde mit einer Grand Prix Kür aus dem aktiven Sport verabschiedet und der Dressurreiterin Anja Wilimzig wurde das Goldene Reitabzeichen verliehen. Mit Sunday NRW, den sie selbst ausbildete, und Peking, den sie in die S-Klasse brachte, feierte sie ihre letzten nötigen Siege zum Goldenen Reitabzeichen. Weitere Infos unter: www.landgestuet.nrw.de (Foto: Landgestüt NRW/Stephanie Borggreve)
Lesen Sie jetzt:
Hengste zwischen Tradition und Moderne
Text & Foto: Sophia Arnold Ob Hannoveraner, Westfalen oder Holsteiner, Pferde aus deutschen Zuchten sind weltweit beliebt und anerkannt. Damit das auch so bleibt, ist eine …
Bundeschampionate: Vergabe an Warendorf
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com Nach Gesprächen mit Verbänden, Stadt und Kreis Warendorf, potenziellen Partnern sowie der Zusage für weitere Maßnahmen zur Verbesserung …