Das Veterinäramt des Kreises Kleve (NRW) möchte drei Pferde vermitteln. Wie die Rheinische Post berichtet, werden vom Veterinäramt ein Fuchswallach, ein Shetlandpony-Wallach und eine braune Stute abgegeben. Die Wallache sind alt und sehr umgänglich. Die zirka 14-jährige Stute wurde bisher nicht geritten. Da es sich um vernachlässigte Tiere handelt, sollten die neuen Besitzer Erfahrung im Umgang mit Pferden haben. Die Pferde wurden bereits im Oktober in Kalkar-Kehrum (NRW) aus einem vernachlässigten Haushalt befreit. Die Pferde waren damals stark unterernährt und in einem schlechten Zustand. Der Eigentümer hatte dem Amt die Pferde freiwillig überlassen. Sie wurden auf einem Vertragshof untersucht und wieder aufgepäppelt. Interessenten können sich bis zum 12. Dezember beim Kreisveterinäramt unter der Telefonnummer 02821/85-720 melden. (Foto: IMAGO/blickwinkel)
Lesen Sie jetzt:
Rasseportrait: Der Hannoveraner
Der Hannoveraner gehört wohl zu den international bekanntesten und den zahlenmäßig stärksten aller Warmblüter. Mit rund 16.000 eingetragenen Zuchtstuten und über 400 Hengsten nimmt Hannover weltweit …
Studie: Wieso altern Pferde besser als Menschen?
Altersbedingte Krankheiten wie Krebs, Herz- und Gefäßkrankheiten und neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer – diesen Erkrankungen sind alte Menschen leider immer wieder ausgesetzt. Aber wie …