Was wurde aus dem Dressurwunder D’Agostino?
Text: Nora Dickmann Foto: imago images/ Eibner Mit Fabienne Müller-Lütkemeier war D’Agostino zehn Jahre lang ein Dream-Team und erreichte alles, was sich ein Dressurpferd nur wünschen kann. Mit 18 Jahren wurde er …
PferdeweltRecht: Was ist, wenn ich ein Pferd auf einer Pferdeauktion kaufe?
Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: imago images/ Frank Sorge Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd Alle kennen sie, …
RechtlichesStiller Feind
Text: Anna Castronovo Foto: www.Slawik.com Falsche Fütterung, Umweltbelastungen, zu viele Medikamente, zu wenig Bewegung – das sind die Hauptursachen für erhöhte Leberwerte. Deshalb kann man Leberprobleme durchaus zu den Zivilisationskrankheiten zählen Die …
PferdegesundheitFrage des Monats: Flehmen
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Menschen und auch die meisten Säugetiere nehmen Gerüche hauptsächlich über die Nase wahr. So auch Pferde. Diese haben aber noch ein zweites Sinnesorgan zur Geruchswahrnehmung: das Jacobson-Organ. …
PferdeweltPower Pflanzen
Text: Kerstin Wackermann Foto: www.Slawik.com Rosen, um Koliken vorzubeugen, Thymian gegen Husten oder Klettenlabkraut für eine bessere Immunabwehr – Heilpflanzen unterstützen den Pferdekörper bei den unterschiedlichsten Krankheiten. Wie man sie verabreicht und …
PferdegesundheitTeamplayer?
Text: Redaktion Foto: Daniel Elke Der äußere Zügel ist in aller Munde: „Der äußere Zügel hält den Kontakt zum Pferdemaul“, „das Pferd mit dem inneren Schenkel an den äußeren Zügel reiten“, „der …
Besser Reiten