Was wurde aus dem Rennpferd Seabiscuit
Text: Nora Dickmann Foto: imago images/ Mary Evans In den 1930er-Jahren war er das bekannteste und beste Rennpferd – und das, obwohl er einst ein Außenseiter war. Seabiscuit wurde der Liebling der …
PferdeweltÜbungen für einen gesunden Rücken
Mit den richtigen Übungen können Sie die Hals- und Rückenmuskulatur Ihres Pferdes dehnen und kräftigen, Verkrampfungen lockern und damit Problemen vorbeugen. Halten Sie bei allen Übungen die Karotte dicht an den Lippen …
PferdegesundheitDie besten Tipps der Osteopathin
Rückenschmerzen adé! Rückenschmerzen sind bei Reitpferden weit verbreitet. Trotzdem bleiben sie oft unerkannt. Wie kann jeder Pferdebesitzer selbst feststellen, ob der Rücken seines Sportpartners in Ordnung ist oder nicht? Die Osteopathin …
PferdegesundheitAchtung! Kreuzverschlag
Früher nannte man den Kreuzverschlag auch Feiertagskrankheit, und auf Englisch heißt er Monday Morning Disease. Diese Namen beschreiben ziemlich genau die Problematik, welche der Muskelentzündung zugrunde liegt. Vor allem Arbeitspferde, die …
PferdegesundheitDie äußeren Werte
Text: Gloria Lucie Alter Foto: www.Slawik.com Zirkel, bei denen das Pferd mit dem inneren Zügel gelenkt wird, Schulterherein, bei dem die innere Hand nicht zum Nachgeben kommt: Die Idealvorstellung von einem Pferd, …
Besser ReitenHat mein Pferd Rückenschmerzen? So können Sie es schnell erkennen
Hat mein Pferd Rückenschmerzen? Diese Frage stellen sich viele Reiter regelmäßig. Wir klären auf – und stellen einen Fragebogen der Buchautorin und Dressurausbilderin Anne Schmatelka bereit. Die folgenden Fragebögen rund um das …
Nicht zugeordnet