Urlaub mit dem Pferd: Check-up beim Anhänger
Um sicher am Ziel anzukommen, sollte der Anhänger vor der (großen) Fahrt einem Check-up unterzogen werden. Was man beim Check-up seines Pferdeanhängers beachten muss, erklärt der TÜV- Sachverständige Achim Haspelmann Die TÜV-Plakette …
RechtlichesAnpassung der Beiträge der PM
Erstmals seit acht Jahren werden die Beiträge der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ab 2025 angepasst und damit erhöht. Bei der außerordentlichen Sitzung am 11. Juli beschloss der Verbandsrat …
PferdeweltWanderreiten in Island: Lohnt sich hier ein Urlaub mit Pferd? Wir haben es getestet
Island, das Land der Vulkane und Geysire, ist die Heimat der robusten Islandpferde. Auf ihrem Rücken durften wir uns auf die Spuren der Wikinger begeben Im Viertakt des Tölts schweben wir durch …
PferdeerlebnisseUrlaub im Sattel: Welche Arten des Urlaubs gibt es?
Der Entschluss ist gefasst: Fern von zu Hause sollen neue pferdewelten erkundet werden. Zwei Wochen Reiturlaub, das ist der Plan. Doch wie fange ich es an, um mein ganz persönliches Reiterparadies zu …
ReiterferienUrlaub mit Pferd: Was Reiter bei der Planung unbedingt beachten sollten
Für viele Pferdebesitzer ist es ein großer Traum, einmal gemeinsam mit ihrem Pferd zu verreisen. Am Strand galoppieren, durch Wälder streifen oder über Berge ziehen – alles ist möglich. Doch was gilt …
Reiterferien13 Fakten zur Pferdehaut, die jeder Reiter kennen sollte
Die Haut ist das größte Organ des Pferdes. Sie ist Mantel, Schutzschild, Klimaanlage und Spiegel der Gesundheit. Aber sie ist auch sensibel und bedarf besonderer Pflege. Antworten auf die wichtigsten Fragen im …
Pferdegesundheit