Pferdehuf: 5 Krankheiten, die Sie kennen sollten

Als tragendes Element spielt der Huf eine wichtige Rolle und sollte stets gut versorgt werden. Dazu gehört auch, dass Krank­heiten früh genug erkannt und richtig behandelt werden. Dies fängt schon im Fohlenalter …

   Pferdegesundheit

Themenwoche Huf: Aufbau und Anatomie – Wunderwerk Huf

Auf den Hufen lastet das gesamte Körpergewicht des Pferdes. Tonnenschwere Kräfte wirken auf sie ein, vor allem bei erhöhten Geschwindigkeiten und bei der Landung nach einem Sprung. Aber wie hält man dieses …

   Pferdegesundheit

Faul und erfolgreich

Pferde sind Energiesparer von Natur aus. Sie wählen in der Regel die Gangart, das Tempo, die Trittlänge und die Haltung, die sich gerade am angenehmsten anfühlt. Reiter können sich den Energiesparmodus der …

   Besser Reiten

Pferd versammeln: 6 Übungen

Das Reiten von Übergängen zwischen den Grundgangarten und innerhalb einer Gangart sowie das Rückwärtsrichten sind förderlich für die Versammlung. Sie sorgen für aufmerksame Mitarbeit, Reaktionsschnelligkeit, Geschicklichkeit und Balance. Kraft in der Hinterhand …

   Übungen Sattel

Springpferde versammeln – Andreas Kreuzer erklärt, wie es geht

Auch beim Springen spielt die Versammlung eine wichtige Rolle. Ausbilder betonen immer wieder, dass die Dressurarbeit auch für jedes Springpferd essenziell ist. Wir erklären, wieso. Das Springpferd muss sich in vielen Situationen …

   Besser Reiten

Skala der Ausbildung: Versammlung als Höhepunkt der Ausbildung

Die Versammlung ist im Grunde der Höhepunkt der Skala der Ausbildung. Dennoch ist sie nur ein weiterer Schritt. Mit dem Erreichen ist der Ausbilder mit seinem Pferd noch lange nicht am Ende. …

   Besser Reiten
1 61 62 63 64 65 647