Seitengänge richtig reiten – Seitengänge
Vom Schulterherein bis zur Traversale: In der Titelgeschichte der November-Ausgabe (MP 11/09) zeigten wir Ihnen, wie Sie Seitengänge im Training optimal nutzen und mit den richtigen Übungen gezielt verbessern. Weitere hilfreiche Tipps …
Übungen SattelMedizin-Serie Teil 4: Sehnenerkrankungen
Sehnenprobleme setzen betroffene Pferde meist monatelang außer Gefecht. Und nicht immer können sie vollständig geheilt werden. Wie Sehnenerkrankungen entstehen und was Sie bei der Therapie beachten müssen. [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Gemeinsam mit der bekannten …
PferdegesundheitPDFs vom Gütesiegel
Der Regenmantel „Black-Forest Rainstorm“ von Loesdau überzeugte im Test durch seine hervorragende Funktionalität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier finden Sie das PDF-Dokument zum Download
ReitausrüstungTeil 10: „Wirbelwind“
Ein siebenjähriger Wallach warf seine Reiterin ab, als die sich wegen einer heraufziehenden Regenfront einen Regenmantel anziehen wollte, und galoppierte davon. Der gesamte Artikel als PDF. Der Expertenrat von Jochen Schumacher dazu: …
Besser Reiten>UnfallakteHorsemanship mit Peter Kreinberg: Motivation – Teil 05: Völlig losgelöst
In unserer neuen Serie zeigt der bekannte Ausbilder Peter Kreinberg, wie man am Boden und im Sattel mit seinem Pferd zu einer harmonischen Einheit verschmilzt. Der 57-Jährige unterrichtet seit 30 Jahren und …
Besser Reiten>Serie: Horsemanship mit Peter KreinbergErfolg beginnt im Kopf – 12 Übungen für den Reitalltag
Ob Lampenfieber beim Turnier oder Frustration im Trainingsalltag: In der Titelgeschichte im Oktober (MP 10/09) zeigten wir Ihnen, wie Sie mit der richtigen Kopfarbeit Stress und Ängste vermeiden und Ihre reiterlichen Ziele …
Übungen Boden