Neue Technologie: Pferde vor Verletzungen schützen
Ein biometrischer Sensor an der Satteldecke kann feinste Bewegungsanomalien ermitteln und damit dazu beitragen, schwere Verletzungen bei Pferden zu verringern. Diese Technik wurde bei Rennpferden bereits erfolgreich erprobt: In einer Studie der …
ReitausrüstungPferdehuf Krankheiten: White Line Disease
Die Ursache für die White Line Disease ist ein Befall mit Pilzen und Bakterien, denen Pferde überall im Stall ausgesetzt sind. Deshalb können auch Tiere erkranken, die in optimalen Haltungsbedingungen leben. Das …
PferdegesundheitLederhautentzündung Pferd: Was hilft wirklich?
Typische Anzeichen für einen akuten entzündlichen Prozess im Huf sind neben Lahmheit und Fühligkeit, also dem behutsamen Auftreten mit dem Huf, vermehrte Pulsation und Wärme. „Bei einer Lederhautentzündung kann man als Hufschmied …
PferdegesundheitMauke beim Pferd: Jährlicher Kampf der Hufe
Mauke ist eine weit verbreitete Erkrankung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Eine gründliche, ganzheitliche Diagnose kann den Genesungsprozess deutlich verkürzen Kaum eine Erkrankung beim Pferd bringt so viele …
PferdegesundheitRücken: 5 Übungen, die zu neuer Fitness verhelfen
Nicht nur das richtige Training lockert und stabilisiert den Pferderücken, auch durch verschiedene Massagen und Dehnungstechniken werden wichtige Muskeln geschmeidiger und der Rücken beweglich – optimal für eine aktive Hinterhand. 1. Rückenmuskel …
Übungen BodenPferdehuf: Erkrankungen vorbeugen – So geht’s
Damit das Pferd ein langes und gesundes Leben auf seinen vier Hufen führen kann, gibt es bestimmte Punkte, die stets beachtet werden sollten. Auch wenn die Hufkrankheiten unterschiedliche Auslöser haben können, gibt …
Pferdegesundheit