Teil 34: „Mona kämpfte verzweifelt, aber vergebens“
Beim gemütlichen Gruppenausritt rutschte eine Stute in einen Graben und konnte nur von der Feuerwehr gerettet werden Der gesamte Artikel als PDF. Der Expertenrat von Pferdetrainer Heinz Welz aus Windeck (Nordrhein-Westfalen): Möglicherweise handelt es …
Besser Reiten>UnfallakteMedizinserie Teil 28: Atypische Weidemyopathie
Manches Pferd liegt im Herbst plötzlich tot auf der Weide. Schuld daran hat häufig die atypische Weidemyopathie – eine Erkrankung, bei der Muskelzellen zerfallen. Als Auslöser vermutet man ein Gift. Das Wetter kann aber auch …
PferdegesundheitGezügelter Einsatz im Doppelpack
Die Slobbers und Zügel von Natural Horse Concepts sind ideal für Ausritte und ermöglichen eine fein abgestimmte Zügelhilfe. Sie überzeugen durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier finden Sie das PDF-Dokument zum Download.
EquipmentJedem Reiter seinen Sattel
Den richtigen Sattel zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Was es alles auf dem Markt gibt, lesen Sie hier
ServiceMedizin-Serie Teil 27: Headshaking
Es bringt Reiter zum Verzweifeln und beeinträchtigt die Lebensqualität der Pferde: das Headshaking. Seine Ursachen sind vielfältig – von unpassender Ausrüstung über Allergien bis hin zu Nervenreizungen. Eine Heilung ist nicht immer …
PferdegesundheitTeil 33: „Die Vollbremsung katapultierte mich aus dem Sattel“
Der 14-jährige Westfalen-Mix-Wallach Benny ging im Gelände durch und galoppierte ungebremst auf eine befahrene Straße zu Der gesamte Artikel als PDF. Der Expertenrat von Lutz Leckebusch, Pferdetrainer aus Waldbröl (Nordrhein-Westfalen): „Durchgehende Pferde gehören zu …
Besser Reiten>Unfallakte