Sohlenentzündung Pferd: Behandlung – Dr. med. vet. Hiltrud Straßer klärt auf

Gesunde Hufe sind die Basis für ein gesundes Pferd. Sind die Hufe schmerzempfindlich, beispielsweise wegen einer Sohlenentzündung, kann das Pferd nicht mehr richtig laufen und lahmt. Dr. med. vet. Hiltrud Straßer befasst …

   Pferdegesundheit

Strahlfäule Pferd: Ursache und Behandlung

Auch bei der Strahlfäule sind eine gründ­liche Diagnose sowie eine gezielte Behand­lung für den Gesundungsprozess unerlässlich. Strahlfäule ist eine bakterielle Erkrankung des Hufs, bei der Fäulnisbakterien den Strahl re­gelrecht zersetzen. Meist tritt …

   Pferdegesundheit

Shivering Pferd: Das große Zittern

Lange war es ein Rätsel, wie es zu der sogenannten Zitterkrankheit der Pferde, dem „Shivering“, kommt. Inzwischen ist man schlauer. Und man weiß: Training hilft! Hardy ist ein 18-jähriger großer brau- ner …

   Pferdegesundheit

Hufgesundheit: 3 Fragen, 3 Antworten

Ist das Hufhorn gesund? Was kannman bei weichen Hufen machen? Wir beantworten drei Fragen rund um das Thema Hufgesundheit  1. Woran erkenne ich einen gesunden Huf? Hufschmied Michel Beermann betrachtet dabei vor …

   Pferdegesundheit

Hufgeschwür: Ursachen und Behandlung

Bei einem Hufabszess oder einem Ge­schwür treten Bakterien durch die Horn­kapsel ein und lösen eine Entzündung aus. Je gesünder und fester der Huf ist, desto schwerer fällt es den Bakterien, die Horn­kapsel …

   Pferdegesundheit

Hufrolle Pferd: Behandlung und Ursachen

„Mein Pferd hat Hufrolle“ – für diese Aussage erntet man häufig viel Mitleid und viele Therapieempfehlungen. Aber eigentlich besitzt jedes Pferd eine Hufrolle. Sie ist nämlich der Sammelbegriff für verschiedene anatomische Strukturen …

   Pferdegesundheit
1 59 60 61 62 63 647