Hufbeschlag: Welche Arten gibt es?
Hufeisen, Hufschuh oder Barhuf – es ist gar nicht so einfach, den richtigen Beschlag für sein Pferd zu finden. Denn es gibt viel zu beachten. Der staatlich geprüfte Hufbeschlagschmied Dennis-Marvin Engel erklärt, …
PferdepflegeRecht: Was ist, wenn der Hufpfleger das Pferd falsch behandelt?
Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd Es gibt viele Berufe rund um das Gebiet des Hufbeschlags und der …
RechtlichesPferdehuf: Gibt es den perfekten Naturhuf?
In freier Wildbahn kommt nicht alle paar Wochen ein Hufschmied oder -bearbeiter vorbei. Warum müssen wir die Hufe unserer Pferde bearbeiten, und gibt es den perfekten natürlichen Huf? Hufe sind und bleiben …
PferdegesundheitSitzfehler erkennen und Reitersitz verbessern
In Übergängen offenbaren sich Sitzfehler oft sehr deutlich. Deswegen ist eine regelmäßige Sitzschulung wichtig. So erkennen Sie, was schiefläuft: Der Reiter fällt nach vorne Das Pferd kommt vermehrt auf die Vorhand und …
Übungen SattelPferdehuf: Einfluss des Bodens auf den Huf
Bewegung ist Leben, und Leben ist Bewegung – doch ohne gesunde Hufe ist nicht nur die Bewegung des Pferdes, sondern auch sein Leben eingeschränkt. Pferde sind schließlich nicht nur Lauf-, sondern auch …
PferdegesundheitHufpflege: Welche Wirkung haben die jeweiligen Produkte?
Tiegel, Flaschen, Dosen, Sprays – wer im Reitsportladen ein Hufpflegemittel kaufen will, steht oft ratlos vor einem riesigen Regal und fragt sich: Was ist das Richtige für mein Pferd? Bei der Wirkung …
Reitausrüstung