Wahre Multitalente
MINERALSTOFFE Sie sind Bausteine für Zähne und Knochen, steuern die Enzymsysteme und beeinflussen als Elektrolyte den Druck der Zellflüssigkeit. Mineralstoffe sind auch für die Erregung der Nerven- bzw. Muskelzellen verantwortlich – also …
PferdehaltungReitersitz: Sofortmaßnahmen ergreifen – Damit sitzen Sie sofort aufrechter
Ein guter Sitz ist der Schlüssel für die Kommunikation mit dem Pferd. Leider wird dem Sitz in der Praxis häufig viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Physiotherapeutin Vivian Nockmann bietet Sitzschulungen an …
Besser ReitenEin völlig neues (Reit-) Gefühl
Jede Veränderung beginnt bei uns selbst. Wenn wir unsere eigene Haltung und Herangehens- weise ändern, wird sich das auch auf die Beziehung zu unserem Pferd auswirken. Mit diesen sieben Lektionen nähern Sie …
Besser ReitenTipps für Stresspferde
Wissen: Kraftfutter für Stresspferde Generell füttere ich Stresspferden getreide- und zuckerfreies Futter. Und aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass sich Grünhafer gut eignet, der hat viel Rohfaser“, so Julia Mestern. …
PferdegesundheitPlanvoll trainieren
Für das Training eines Stresspferdesbrauchtes Ruhe und Geduld. Und man darf es nicht in eine Form zwingen wollen. Julia Mesterns Trainingskonzept für Stresspferde basiert auf Ruhe und Trainieren ohne Zwang: „Man …
Besser ReitenRuhe entsteht am Boden
Sie ist wertvoll für die Beziehung von Reiter und Pferd und schafft Ruhe durch Vertrauen: die Bodenarbeit. EXPERTIN BERNADETTE BRUNE über sinnvolle Übungen und was Pferde dabei auch für die Ausbildung unter …
Besser Reiten