Zusatzfutter: Was hilft wirklich?

Interview: Pulver, Tablette oder Paste – was hilft denn nun wirklich? Wir haben mit Sonja Weyrauch gesprochen. Die Futter-Expertin erklärt uns die Welt rund um die Zusatzmittel und wie wir mit ihnen …

   Pferdefutter

Macht Reiten Pferden Freude?

Können Pferde das Reiten wirklich lieben und Spaß am Training haben? Mit diesem Thema befassen sich die Ausbilderinnen Katharina Möller-Weingand und Claudia Weingand eingehend und berufen sich dabei auch auf wissenschaftliche Studien …

   Besser Reiten

Futtermittel richtig lagern

Heu, Kraftfutter, Ergänzungsfutter: Wie lagere ich meine Futtermittel richtig? Oftmals erscheint es als Balanceakt, die Futtermittel korrekt aufzubewahren. Welche Futtermittel haben welche Bedürfnisse? Wer ist am empfindlichsten? Welche Fehler werden immer wieder …

   Nicht zugeordnet

So wichtig ist die Fressposition

NEUE STUDIE: Pferde verbringen die meiste Zeit des Tages mit Fressen. Eigentlich logisch, dass die Haltung, die sie dabei einnehmen, großen Einfluss auf ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit hat. Eine Studie hat …

   Pferdehaltung

Welches Mineral hat welche Aufgabe?

Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine zählen zu der Gruppe der Mikronährstoffe. Diese liefern zwar keine Energie, sind aber trotzdem lebensnotwendig für den Organismus und müssen täglich mit der Nahrung aufgenommen werden. Jedem Mineral …

   Pferdefutter

Bedarfsgerechte Ernährung

Das kleine ABC des STOFFWECHSELS Ein intakter Stoffwechsel ist die Grundlage für die ideale Futterverwertung. Mit einer präventiven Pferdefütterung mit natürlichem und gesundem Pferdefutter kann Stoffwechselproblemen vorgebeugt wer- den. Futterberaterin Julia Krug …

   Pferdefutter
1 48 49 50 51 52 647