Pferdehaltung: Irrtümer und Wahrheiten- Wir decken auf!

Ein Offenstall ist für jedes Pferd die beste Lösung, und Hengste müssen immer isoliert von anderen Pferden gehalten werden? Es ist Zeit, mit Irrtümern in der Pferdehaltung aufzuräumen und vier wichtigen Fragen …

   Stall & Weide

Wir haben getestet: „Ecostreu“ von Boxengold

Die meisten unserer Pferde stehen auf Stroh, trotzdem holt vor allem die Einstreu in Form von Spänen im Gebrauch rasant auf, da in Deutschland rund 60 Prozent der Pferde Probleme mit den …

   Stall & Weide

Boxenruhe für Pferde: Beschäftigung gegen Langeweile

Faszien im Blick behalten Viele Probleme, die in und nach der Boxenruhe entstehen, hängen mit den faszialen Strukturen zusammen. Bei Faszien handelt es sich um faserige Bindegewebsstrukturen. Sie durchdringen und umhüllen den …

   Nicht zugeordnet

Boxenruhe: Mehr Beschäftigung, weniger Stress

Wenn Pferden Boxenruhe verordnet wird, tritt schnell Frust auf. Der wiederum gefährdet die Gesundung. Durch die richtige Beschäftigung und Pflege kann einem solchen Teufelskreis vorgebeugt werden. Dabei ist es wichtig, auch die …

   Stall & Weide

Beeinflusst der Mensch das Pferd?

Beim Reiten bewegen sich zwei Körper und bilden im besten Fall eine Einheit. Das bedeutet auch, dass wir das Bewegungsgefühl des Pferdes beeinflussen und unser Sitz dazu beiträgt, dass sich unser Vierbeiner …

   Besser Reiten

Recht: Was muss man beachten, wenn Pferde auch in den Wintermonaten auf der Weide sind?

Gibt es ein schöneres Bild als das eines über ausgedehnte grüne Weiden galoppierenden Pferdes? Nicht nur im Frühjahr und Sommer genießen Pferde die Weidehaltung, auch bei schlechter Witterung im Herbst und Winter …

   Stall & Weide
1 37 38 39 40 41 647