Training am Boden: So kommunizieren Sie richtig

Können Sie rechnen? Kennen Sie die Geometrie der Pferdesprache? Genau darauf kommt es in der Freiarbeit an. Die Pferde nutzen ihren Körper und ihre Bewegungen, um sich auszudrücken. Nur wer ihre Sprache …

   Übungen Boden

Übungen korrekt vorbereiten

Rituale und Gewohnheiten geben Pferden Sicherheit. Das kann sich der Reiter zunutze machen, im Verlauf der Ausbildung sollten diese aber verändert werden. Denn erst das gezielte Trainieren von Reizen macht aus Pferd …

   Besser Reiten

Richtig loben durch richtige Worte

Wie lobe ich mein Pferd richtig? Um diese Frage geht es in Teil 3 unserer HarmoniLogie®-Serie. Denn korrektes Loben ist wichtig: Es baut eine enge Bindung zwischen Mensch und Tier auf, setzt …

   Pferdewelt

Im Dialog mit dem Pferd

Im Dialog mit dem Menschen hat das Pferd sechs verschiedene Möglichkeiten zu reagieren. Wer seinen Vierbeiner genau beobachtet, lernt ihn in Teil 2 der HarmoniLogie®-Serie wirklich kennen und kann den Dialog mit …

   Pferdewelt

Kommunikation: Spiel der Möglichkeiten

Im Dialog mit dem Menschen hat das Pferd sechs verschiedene Möglichkeiten zu reagieren. Wer seinen Vierbeiner genau beobachtet, lernt ihn in Teil 2 der HarmoniLogie®-Serie wirklich kennen und kann den Dialog mit …

   Pferdewelt

4 Säulen, 3 Aspekte der Antwort: Das Harmonolgie-Konzept

HarmoniLogie® heißt das Trainingskonzept von Anne Krüger-Degener. Welche Säulen es in diesem Konzept gibt und was es mit den drei Aspekten der Antwort auf sich hat, erklären wir Ihnen Säule 1: Ansprechbarkeit …

   Besser Reiten
1 32 33 34 35 36 647