Frage des Monats: Schale

Text: Nora Dickmann      Foto: www.Slawik.com Als Schale bezeichnet man eine Erkrankung, bei der es zur Entstehung von Knochenzubildungen an den Zehenknochen und Zehengelenken kommt. Erkrankte Pferde gehen meist klamm oder …

   Pferdegesundheit

Reitlehrer-Kommando „Kopf hoch!“

Text: Kerstin Niemann          Foto: Jacques Toffi Zu tief, zur Seite geneigt, zu steif, zu wackelig …Wie kann es gelingen, dass der Reiter seinen Kopf hochnimmt? Und woran kann …

   Besser Reiten

Unterwegs zu Fuß

Text: Sophia Arnold       Foto: Trio Bildarchiv/ Nicola Noack Bei Verletzungen oder einfach als entspanntes Programm nach einem anstrengenden Training steht der Spaziergang im dem Pferd hoch im Kurs. Aber der …

   Übungen Boden

Hilfszügel im Überblick

Text: Alexandra Koch            Foto: www.Slawik.com Sind Ausbinder, Dreieckszügel, Martingal und Co. eher vertretbare Hilfsmittel oder wertvolle Unterstützung beim Reiten? Wie sollte der Einsatz von Hilfszügeln tatsächlich betrachtet …

   Reitausrüstung

Magengeschwüre beim Pferd

Text: Aline Müller         Foto: www.Slawik.com Eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Verhaltensstörungen, Allergien und Infektionen werden selten mit dem Darm in Verbindung gebracht. Doch nicht nur der Stoffwechsel, sondern auch das …

   Pferdegesundheit

Auf Spurensuche

Text: Inga Dora Schwarzer         Foto: www.Slawik.com Schmerzt eine Stelle im Pferdekörper, wird dieser Umstand mit Ausgleichsbewegungen kompensiert. Das ist eine geniale Anpassungsstrategie, aber auch fatal, wenn sie unbemerkt bleibt. …

   Pferdegesundheit
1 169 170 171 172 173 647