Wieso ist das Pferd schief?

Text: Aline Müller       Foto: Trio Bildarchiv/Fotostudio mit Herz Bestimmte Faktoren können einen positiven, aber auch einen negativen Einfluss auf die natürliche Schiefe des Pferdes haben. Hier vier Beispiele: 1. Der …

   Besser Reiten

10 % „stille Ausscheider“

Text: Redaktion         Foto: www.Slawik.com Pferde, die in der Lage sind, Viren ohne klinische Erkrankungen auszuscheiden, werden als „stille Ausscheider“ bezeichnet. Sie zeigen selbst keine Krankheitssymptome und gelten als gesund. …

   Pferdegesundheit

Reiten verstehen Teil 3

Text: Kerstin Niemann      Foto: Jacques Toffi  Reitlehrer haben ein großes Repertoire an Sprüchen, um dem Reiter klarzumachen: Das kannst du besser! Doch sind Korrekturen wie „Kopf hoch, Hacken tief!“ wirklich …

   Übungen Sattel

Zwischen Connemara und Killarney

Text: Alexandra Koch         Foto: imago images/ robertharding Irland hat einen Ruf als Reiternation, den die jüngsten Erfolge nicht nur im Spring-, sondern auch im Vielseitigkeits- und Dressursattel bestätigen. Aber …

   Abenteuer Reiten

Balance im Zweitakt

Text: Inga Dora Schwarzer       Foto: www.Slawik.com Leichttraben ist gar nicht so leicht. Wie komplex die Bewegung ist, zeigt sich daran, dass auch geübten Reitern Fehler unterlaufen. Gelingt sie aber korrekt …

   Besser Reiten

Wunderwerk Huf

Text: Aline Müller          Foto: Trio Bildarchiv/Kim Kaerger Bewegung ist Leben, und Leben ist Bewegung – doch ohne gesunde Hufe ist nicht nur die Bewegung des Pferdes, sondern auch …

   Pferdegesundheit
1 163 164 165 166 167 647