Bunte Pferde gefährdet

Text: Redaktion       Foto: www.Slawik.com Die Equine rezidivierende Uveitis, allgemein bekannt als Mondblindheit, ist eine wiederkehrend auftretende Entzündung des inneren Auges. Oftmals ist sie auch die häufigste Ursache für Erblindungen beim Pferd. Forscher …

   Pferdegesundheit

Händigkeit beim Pferd

Text: Laura Becker, Jana Herrmann, Kerstin Wackermann       Foto: Kiki Beelitz Damit Reitpferde gesund bleiben, müssen sie 
geradegerichtet werden. Dabei setzen Dorothee 
Schneider und Ingrid Klimkeauf 
verschiedene Übungen Dorothee Schneider: Reiten auf dem …

   Übungen Sattel

Glücklicher Reiten

Text: Aline Müller           Foto: www.Slawik.com Ein paar Töne können das Reitgefühl nachhaltig verändern und zum echten Motivationsbooster werden. Dass eine Leistungssteigerung durch Musik möglich ist und sie sowohl positive Auswirkungen auf den …

   Besser Reiten

Neue Wege zum Ziel

Text: Lara Wassermann               Foto: Adobe Stock Über den Tellerrand zu schauen kann sowohl bei der Problemlösung als auch bei dem Erlernen neuer Lektionen extrem von …

   Übungen Sattel

PSSM2: Modererkrankung oder echte Gefahr?

Text: Alexandra Koch             Foto: www.Slawik.com PSSM2 – zugegebenermaßen haben wir alle diese Buchstaben- und Ziffernkombination schon mal im Stall gehört. Für manche Pferdehalter erscheint sie wie …

   Pferdegesundheit

Gütesiegel: Der „Foggy“ – Heusack

Text: Lara Wassermann     Foto: Anja Dunker Mit dem „Foogy“-Heusack lässt sich Raufutter spielend leicht rationieren – das sorgt für ein langes Fressvergnügen. Wir sind vom Testergebnis begeistert! Mittlerweile gibt es reichlich Möglichkeiten, …

   Stall & Weide
1 148 149 150 151 152 647