Gerade richten für eine gute Verstärkung
Text: Kerstin Niemann Foto: Jacques Toffi Verstärkungen sind was zum Vorzeigen – wenn alles klappt! Doch damit es spielerisch und leicht aussieht, ist eine Menge konsequenter Ausbildung nötig. Damit Sie künftig bei …
Besser ReitenFrust bei der Stallgemeinschaft?
Text: Lara Wassermann Foto: imago images/ Westend61 Schlechtes Heu, ein matschiger Paddock, zu wenig Einstreu: Dinge, die einen als Einsteller zur Weißglut treiben. Zoff zwischen Stallbetreibern und Einstellern gibt es an den …
Stall & WeidePferde-Senioren: Zeichen des Alterns
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Im Alter ändern sich die Bedürfnisse, sowohl bei der Fütterung als auch bei der Bewegung. Aber wie versorgt man den Pferde-Senior altersgerecht, und worauf kommt es dabei …
PferdegesundheitTraversalen richtig reiten
Text: Lara Wassermann Foto: Daniel Elke Bewegt sich ein Pferd entlang einer gedachten diagonalen Linie mit kreuzenden Beinen vorwärts-seitwärts und ist es dabei in Bewegungsrichtung gestellt und gebogen, dann spricht man vom …
Besser ReitenÜberforderung und Übertraining
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Wenn es mit dem eigentlichen Traumpferd nicht so läuft, wie gewünscht, gestehen sich manche Reiter nicht ein, dass sie oder ihr Pferd womöglich überfordert sind. So lernen …
Besser ReitenHilfe annehmen
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Die offene Hallentür, ein voller Trainingsplatz oder Zuschauer an der Bande: Pferde spüren, wenn dem Reiter eine Situation Stress bereitet, und reagieren dementsprechend. Wer etwas verändern …
Besser Reiten