Superstars aus dem Reagenzglas?
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Seit mehreren Jahren werden in Europa und Übersee Pferde geklont. Ursprünglich sollte damit das Genmaterial verstorbener oder kastrierter Tiere für die Nachwelt gesichert werden. Heute ist es …
PferdeweltSchöne Ostern!
Foto: www.Slawik.com Die ersten schönen Frühlingstage konnten wir bereits mit den Pferden genießen. Und das Osterwochenende eignet sich nicht nur für eine schöne Zeit mit der Familie sondern auch um mal wieder …
PferdeweltEcht (un-) sensibel
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Alles, was der Reiter tut, hat einen Lerneffekt auf sein Pferd – positiv wie negativ. Kommt es zu einer ungewollten Fehlkonditionierung oder Gewöhnung, reagiert das Pferd …
PferdeweltEin neues Miteinander
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Manche Pferde galoppieren lieber auf der linken Hand, andere erschrecken sich vor allem auf der rechten Hand vor bestimmten Objekten. Lateralität, auch Einseitigkeit genannt, ist nicht nur …
Besser ReitenAbfallprodukt zum Fressen?
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com Rübenschnitzel sind eigentlich „Abfall“ aus der Zuckerproduktion. Für Pferde sind sie allerdings ein gesundes Fressen. Bei der industriellen Zuckerherstellung dienen Zuckerrüben als Grundlage. Bei der Verarbeitung entstehen dann …
PferdefutterSchreck, lass nach! Schnelle Hilfe
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Nicht jede schlechte Erfahrung lässt sich vermeiden, denn wir haben keinen Einfluss auf alles, was in unserem Umfeld passiert, wie andere Menschen oder auch Pferde …
Pferdeerlebnisse