Pferdewelt

Identitätskrise: Warum darf ich nicht sagen: „Ja, ich bin ein Pferdeflüsterer“?

Ich hatte nie Probleme mit meiner Jobbezeichnung. In meinem bisherigen Leben war ich Rezeptionistin, Studentin, Betriebswirtin und Managementassistentin. Seit ich mich mit dem Pferdetraining selbstständig gemacht habe, stehe ich vor einem Fragezeichen. …

   Pferdewelt

Warum alles eine Bedeutung hat, sobald Du mit Pferden arbeitest

„Erst muss Du in den Kopf der Pferde, dann musst…

   Pferdewelt

Schwedin isst eigenes Pferd

„Viele werden mich ekelhaft und gefühlskalt nennen. Aber warum sollte ich dieses Fleisch wegwerfen und stattdessen etwas im Supermarkt kaufen?“ – die 24-jährige Schwedin, ließ ihr Pferd im Mai 2015 töten und …

   Pferdewelt

Veränderung braucht Zeit.

Wenn wir in unserem Leben etwas verändern wollen, dann sind wir innerlich aufgewühlt und aufgeregt. Vielleicht ist es eine ängstliche Aufregung, weil wir großen Respekt vor der Veränderung haben. Oder wir fühlen …

   Pferdewelt

Silvesterstress? Tipps für entspannte Pferde

Wir Menschen feiern gerne den Jahresabschluss und das Hinüberkommen ins neue Jahr. Damit aus der Silvesternacht für unsere Pferde aber keine Schreckensnacht wird, sollten wir zm Jahresende einige Regeln beachten. Bringen Sie, …

   Pferdewelt

Was ist gutes Horsemanship?

Ein Vergleich verschiedener Ideen zum Horsemanship …oder führen etwa doch…

   Pferdewelt
1 108 109 110 111 112 135