Pferdewelt

Im Hier und Jetzt sein: Gutes Pferdetraining und was wir von den Pferden lernen können

Da sein. Einfach nur im Hier und jetzt sein. Keinen Gedanken an die Welt verlieren. Oder den Chef, den drängelnden Autofahrer oder die unfreundliche Verkäuferin. Alles vergessen, tief ein- und ausatmen und …

   Pferdewelt

Was Pferde brauchen und wie wir ein guter Partner werden können

Die größten Veränderungen im Pferd geschehen, wenn wir uns verändern. Wir alle nehmen die Energie unserer Umgebung auf und können kaum anders, als diese zu spiegeln. Bei Pferden ist dieser Mechanismus besonders …

   Pferdewelt

Interview mit Marius Schneider

Für die Rubrik „Nachgefragt“ in der Märzausgabe (Mein Pferd 03/2016) stand uns der Meister der Akademischen Reitkunst – Marius Schneider – Rede und Antwort: Wann saßen Sie zum ersten Mal auf einem …

   Pferdewelt
Herzenspferd

Kann man sich wirklich das Beste aus verschiedenen Trainingsmethoden „herauspicken“? – Oder: Meine Philosophie!

„Horsemanship, Clickern, Dressur… Was machst du denn nun eigentlich, wo ordnest du dich ein?“ oder: „Wie du clickerst?! Ich dachte du bist Dressurreiter!“ Diese Fragen bekomme ich in dieser oder einer ähnlichen …

   Pferdewelt

Eifersucht am Pferd – ein Tabuthema?

In uns schlummert ein tiefes Bedürfnis nach Einzigartigkeit. Der Wunsch, jemand Besonderes zu sein, wenigstens für eine bestimmte Person, wenigstens für unser Tier. Oder gerade für unser Tier. Wir wünschen uns eine …

   Pferdewelt

Die Natur der Pferde: Was die Pferdeseele bewegt und wie Pferde wirklich ticken

Wir denken nahezu durchgehend, springen ständig zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hin und her. Pferde sind meist ganz ruhig und frei ganz bei der Wahrnehmung Ihrer Umgebung. Dadurch, dass wir selten in …

   Pferdewelt
1 107 108 109 110 111 135