PSSM2 Pferd: Fütterung und Training
Wenn die Diagnose PSSM2 korrekt von einem Tierarzt gestellt wurde, wartet bereits die nächste Herausforderung auf den Pferdehalter. Denn die Therapie eines von PSSM2 betroffenen Pferdes gleicht häufig einem ganz besonderen Puzzlespiel …
PferdefutterStoffwechsel unterstützen – So geht’s!
Für eine intakte Immunabwehr ist ein optimales Zusammenspiel von Vitaminen und Nährstoffbausteinen vonnöten. Vor allem während einer erhöhten Belastungsphase wie dem Fellwechsel kann ein Mangel durch ergänzendes Pferdefutter ausgeglichen werden. Aber Futterberaterin …
PferdefutterUrlaub mit Pferd: Fressen auf Reisen- Was hilft wirklich gegen Stress?
Pferde sind Gewohnheitstiere, feste Futterzeiten und strukturierte Abläufe helfen ihnen, ein entspanntes Leben zu führen. Wenn doch ein gemeinsamer Urlaub oder ein Umzug ansteht, kann man dem Tier mit Futter zur Entspannung …
PferdefutterDer Herbst kommt: Herausforderung für Haut und Haar
Sobald die Tage kürzer, das Wetter kühler und die Pferde plüschiger werden, dauert es nicht mehr lange, bis der Winter den Herbst ablösen wird. Wir holen unsere Winterjacke, Mütze und Schal hervor. …
PferdefutterBoostern was das Zeug hält?
Muskelverspannung, schwache Nerven oder ein schwaches Immunsystem – gegen jedes Problem gibt es ein Mittelchen. Aber wie wirken Ergänzungsfuttermittel, und was gilt es zu beachten? In bestimmten Situationen brauchen Pferde mehr Unterstützung. …
PferdefutterFütterungstipps für Haut und Haar
Als Halter können Sie durch die richtige Fütterung Einfluss auf die Gesundheit Ihres Pferdes nehmen. Diese Tipps helfen dabei: Achten Sie stets auf Raufutter in guter Qualität Mineralfutter kann ergänzend gefüttert werden. …
Pferdefutter