Heunetze: Verstrickte Maschenweite
Text: Inga Dora Meyer Foto: www.Slawik.com Wildpferde verbringen etwa zwei Drittel des Tages mit der Nahrungsaufnahme von dürrem, trockenem, eher energiearmen Gras. Nur so funktioniert ihr Verdauungssystem optimal. Domestizierte Pferde hingegen …
PferdefutterPferdemüsli – Die Mischung macht`s
Text: Inga Dora Meyer Foto: www.slawik.com Der Müsli-Trend hält an. Nahezu alle Vorlieben werden bedient: mit oder ohne Getreide, energiereich, eiweißreduziert oder zuckerfrei. Aber was braucht das Pferd wirklich? …
PferdefutterGütesiegel: „Hay Slowfeeder“ von Holland Animal Care
Text: Lara Wassermann | Foto: Holger Schupp Das Pferd in der Box oder auf dem Paddock mit Raufutter zu beschäftigen fällt mit diesem Heuball leicht. Wir haben die bunten Bälle von unseren …
PferdefutterSaftfutter: Gesunde Abwechslung im Trog
Text: Inga Dora Meyer Foto: Getty Images/EyeEm Bananen, Äpfel, Karotten, Rüben, Rote Beete – im Winter wollen viele Pferdebesitzer ihren Vierbeinern mit Obst und Gemüse etwas Gutes tun. Aber was steckt wirklich …
PferdefutterÖlfütterung – gesund oder schädlich?
Text: Inga Dora Meyer Foto: cut – stock.adobe.com Besonders im Herbst und Winter greifen Pferdebesitzer vermehrt zu Ölen, um ihrem Pferd etwas Gutes zu tun. Aber ist das wirklich notwendig? Brauchen Pferde …
PferdefutterIndividuelle Fütterung
Text: Dr. Anne Mösseler Foto: www.Slawik.com Es gibt keine generell ideale Fütterung: Jedes Pferd braucht eine auf es abgestimmte Ernährung mit dem richtigen Maß an Inhaltsstoffen, sodass mögliche Defizite aufgefüllt …
Pferdefutter