In unserer Spezial-Ausgabe von Mein Pferd, in der es rund um das Thema Ausrüstung ging, durften natürlich auch die Futtertröge nicht fehlen. Unser Experte Karl-Hermann Höfkens erklärte uns, worauf es bei der Wahl des Futtertroges ankommt und welcher sich für das jeweilige Pferd am besten eignet. Ob Sie Ihren Futtertrog beim Krämer oder bei Kerbl bestellen, wichtig ist vor allem, dass die Pferde sich daran nicht verletzen können. Deshalb sind abgerundete Ecken von Vorteil. „Außerdem sollte ein guter Futtertrog Tritte aushalten können, ohne dabei direkt zu splittern“, so der Experte. Was Sie sonst noch alles beachten müssen, damit Sie die richtige Wahl treffen, erfahren Sie im Artikel „Wissen ist gut…“ auf den Seiten 84 bis 87 in der Spezial-Ausgabe von Mein Pferd. (Foto: IMAGO/ Frank Sorge)
Lesen Sie jetzt:
Made in Germany
„Made in Germany“ – weltweit wird dieser Ausdruck in vielen Branchen als Qualitätssiegel gesehen. Von Autos über Möbel bis hin zu Kleidung findet man dieses Siegel …
Baumlose Sättel – Gut oder schlecht für den Pferderücken?
Baumlose Sättel werden mittlerweile nicht nur von „Ponyreitern“ genutzt, die damit durch die Wälder düsen, sondern haben sich einen festen Platz in der vielfältigen Produktpalette für …