Zu viel Kraftfutter kann dem Magen von Pferden schaden. Der Verbraucherinformationsdienst aid weist darauf hin, dass geschwächte oder mager wirkende Pferde ein Magengeschwür haben können. Dieses kann entstehen, wenn Pferde durch einen Transport, Überforderung oder Verletzungen gestresst sind. Aber auch das falsche Futter begünstigen Magengeschwüre. Zu viel Kraftfutter, bestehend aus Hafer, Gerste und Mais, kann Schuld sein. Kraftfutter sollte auf mehrere kleine Mahlzeiten am Tag verteilt und immer nur zusätzlich zu genügend Heu gefüttert werden. Außerdem sei auch der Zeitpunkt der Fütterung wichtig, denn das Heu sollten Pferde immer nur vor der Fütterung von Kraftfutter bekommen, damit der Magen vor der Kraftfuttergabe genügend eingespeichelt ist. Weitere Infos unter: www.tiergesundheit-aktuell.de (Foto: IMAGO/ Frank Sorge)
Lesen Sie jetzt:
Magengeschwüre: Wenn es drückt
Magengeschwüre und Gurtzwang gehen oft miteinander einher. Aber was von beidem war der Auslöser und was die Folge? Eine spannende, viel diskutierte Frage über das Thema, …
Obstsalat für Pferde?
Ein Stall, in dem keine Möhren und Äpfel gefüttert werden? Unvorstellbar. Und wie sieht es mit Melonen, Bananen oder gar Salat aus? Ein paar Tipps, welche …