Die Weltmeisterschaft der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde wird ab 2016 in den Niederlanden stattfinden. Nach 15 Jahren Weltmeisterschaft im niedersächsischen Verden wird die Veranstaltung ab 2016 für drei Jahre in Ermelo (Niederlande) vergeben. Der führende Zuchtverband Hollands (KWPN) hatte sich schon länger als Veranstalter beworben und erhielt jetzt den Zuschlag der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI). Somit gibt es keine Weltmeisterschaft für junge Pferde mehr auf deutschem Boden. Die Springpferde ermitteln ihre Weltmeister weiterhin im belgischen Lanaken, die Vielseitigkeitstalente bleiben in Le Lion d’Angers in Frankreich.
Lesen Sie jetzt:
Was wurde aus dem Sprungwunder Big Star?
Schon zu Lebzeiten war Big Star legendär und galt als eines der besten Springpferde der Welt. Der KWPN ging mit Nick Skelton gemeinsam in Rente Der …
Doch eine Vierspänner-WM
Foto: imago images/ Stefan Lafrentz Nach der abgesagten Weltmeisterschaft der Vierspänner in Kronenberg in den Niederlanden gibt es nun doch noch Hoffnung: Boyd Excell, Weltmeister der …