Am 20. September hatten in ganz Deutschland 36 Vollblutgestüte Tag der offenen Tür Am vergangenen Samstag wurde Pferdefreunden im Allgemeinen und Warmblutzüchtern im Besonderen aus ganz Deutschland die einmalige Gelegenheit zuteil die Kinderstube der Vollblüter zu bewundern. 36 Gestüte öffneten ihre Tore für die Öffentlichkeit und jeder durfte an den Führungen teilnehmen. Aufgrund der hohen Besucherzahl mussten sogar teilweise zwei Führungen angeboten werden. Mit elf Gestüten war das Pferdeland Nordrhein-Westfalen am stärksten vertreten. Der Geschäftsführer des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen (DVR), Antony Vogel, zog eine rundum positive Bilanz, denn die Resonanzen von den Gestüten und von den Besuchern waren durchweg gut ausgefallen. Aus dem Tag haben sich zahlreiche neue Kontakte sowohl für die Voll- als auch für die Warmblutzucht ergeben und es kam zu einem regen Meinungs- und Informationsaustausch. Somit sei das Ziel, die Voll- und die Warmblutzucht nach Jahrzehnten wieder einander näher zu bringen, erreicht worden. Weitere Infos unter: www.warendorfer-rennverein.de (Foto: PR)
Lesen Sie jetzt:
Hengste zwischen Tradition und Moderne
Text & Foto: Sophia Arnold Ob Hannoveraner, Westfalen oder Holsteiner, Pferde aus deutschen Zuchten sind weltweit beliebt und anerkannt. Damit das auch so bleibt, ist eine …
Bundeschampionate: Vergabe an Warendorf
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com Nach Gesprächen mit Verbänden, Stadt und Kreis Warendorf, potenziellen Partnern sowie der Zusage für weitere Maßnahmen zur Verbesserung …