DKB-Bundeschampionate in Warendorf finden einen Tag früher statt Die jährlich in Warendorf stattfindenden Bundeschampionate beginnen einen Tag früher als geplant, also ab dem 2. September und sie enden am 7. September. Grund dafür ist die hohe Zahl der Nennungen bei den Springpferden. 371 Springpferde und insgesamt 966 Pferde und Ponys werden erwartet. Um das Turnier wieder attraktiver zu machen, bot man im vergangenen Jahr erstmals das „Warendorfer Youngster-Championat“ für siebenjährige Springpferde an. Nun verzeichnet der Veranstalter ein gutes Nennungsergebnis. Auch bei den Finalprüfungen gibt es Änderungen: Die siebenjährigen Springpferde treten jetzt am Samstag zum Finale an und die fünfjährigen am Sonntag. Der Eintritt ist am Dienstag, den 2. September, kostenlos. Je nach Kategorie kosten die Eintrittskarten an den weiteren Tagen zwischen 9 Euro und 100 Euro. Weitere Infos zum Ticketverkauf und zur Zeiteinteilung unter www.pferd-aktuell.de und unter www.DKB-Bundeschampionate.de. (Foto: IMAGO/Rau)
Lesen Sie jetzt:
Springpferde versammeln – Andreas Kreuzer erklärt, wie es geht
Auch beim Springen spielt die Versammlung eine wichtige Rolle. Ausbilder betonen immer wieder, dass die Dressurarbeit auch für jedes Springpferd essenziell ist. Wir erklären, wieso. Das …
Springpferde geraderichten: Markus Beerbaum klärt auf
Nicht nur für Dressurpferde gehört das Geraderichten zur Ausbildung, auch für Springpferde ist geraderichtende Biegearbeit unabdingbar In den FN-Richtlinien Band I heißt es: „Die Geraderichtung ist …