Wir Reiter sind ja schon ein seltsames Völkchen mit oft interessanten Eigenheiten. Inspiriert von einer tollen Offenstall-Zusammenfassung (Du bist Offenstaller, wenn…) dachte ich mir ich schreibe mal etwas ähnliches ganz allgemein für Reiter. Manche Sachen sind …
Da sein. Einfach nur im Hier und jetzt sein. Keinen Gedanken an die Welt verlieren. Oder den Chef, den drängelnden Autofahrer oder die unfreundliche Verkäuferin. Alles vergessen, tief ein- und ausatmen und einfach nur Da sein. …
Die größten Veränderungen im Pferd geschehen, wenn wir uns verändern. Wir alle nehmen die Energie unserer Umgebung auf und können kaum anders, als diese zu spiegeln. Bei Pferden ist dieser Mechanismus besonders stark, da für sie …
Für die Rubrik „Nachgefragt“ in der Märzausgabe (Mein Pferd 03/2016) stand uns der Meister der Akademischen Reitkunst – Marius Schneider – Rede und Antwort: Wann saßen Sie zum ersten Mal auf einem Pferd und wie kam …
„Horsemanship, Clickern, Dressur… Was machst du denn nun eigentlich, wo ordnest du dich ein?“ oder: „Wie du clickerst?! Ich dachte du bist Dressurreiter!“ Diese Fragen bekomme ich in dieser oder einer ähnlichen Form relativ oft gestellt. …
In uns schlummert ein tiefes Bedürfnis nach Einzigartigkeit. Der Wunsch, jemand Besonderes zu sein, wenigstens für eine bestimmte Person, wenigstens für unser Tier. Oder gerade für unser Tier. Wir wünschen uns eine Beziehung, die über „die …
Wir denken nahezu durchgehend, springen ständig zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hin und her. Pferde sind meist ganz ruhig und frei ganz bei der Wahrnehmung Ihrer Umgebung. Dadurch, dass wir selten in absoluter Ruhe im Hier …
Ich hatte nie Probleme mit meiner Jobbezeichnung. In meinem bisherigen Leben war ich Rezeptionistin, Studentin, Betriebswirtin und Managementassistentin. Seit ich mich mit dem Pferdetraining selbstständig gemacht habe, stehe ich vor einem Fragezeichen. Geprägt von Vorstellungen der …
„Erst muss Du in den Kopf der Pferde, dann musst…
„Viele werden mich ekelhaft und gefühlskalt nennen. Aber warum sollte ich dieses Fleisch wegwerfen und stattdessen etwas im Supermarkt kaufen?“ – die 24-jährige Schwedin, ließ ihr Pferd im Mai 2015 töten und aß es anschließend und …