Sie wollten schon immer mal Tipps von einem Olympiasieger bekommen? Dann haben Sie jetzt die Chance, auf eine unvergessliche Reitstunde bei Klaus und Anabel Balkenhol am Tag des Wissens auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach! Mannschaftsgold …
Im Herbst 2018 startet eine umfassende Studie des Arbeitskreises Pferd und Wolf Niedersachsen, die die Interaktion zwischen Pferd und Wolf dokumentieren soll. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt Prof. Konstanze Krüger von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt …
Text: Julia Schay-Beneke Foto: www.Slawik.com Ist ein Pferd erst einmal dem Fohlenalter entwachsen, hat man das Gröbste hinter sich – denken viele. Weit gefehlt! Mit einem Jungpferd fängt die Ausbildung zum Reitpferd erst …
Für viele Reiter haben Pferde einen ganz besonderen Stellenwert. Verständlicherweise wollen diese Menschen auch an ihrem Hochzeitstag nicht auf die vierbeinigen Lieblinge verzichten. Auf dem Pferderücken zur Trauung reiten oder durch ein Spalier von Pferden gehen …
Der Pferdesport ist der schönste Sport der Welt – darüber sind sich Pferdefreunde einig. Auch darüber, dass Reiten ein Sport ist, dass Reiter Sportler und Pferde die besten Sportpartner sind, die man sich wünschen kann. Uns …
Text: Karin Tillisch Foto: Getty Images/Cultura Exclusive, slawik.com Karin Tillisch befragte 10 erfolgreiche „Pferdeleute“ aus den unterschiedlichsten Bereichen der Pferdewelt zum Thema Social Media : 1. Mike Geitner: Erfinder der Dualaktivierung und Equikinetic, mehrfacher Bestseller-Autor …
Beim Anblick einer Pferdeherde geht uns das Herz auf. Kein anderes Tier ist dem Menschen so nahe gekommen, hat ihn so nachhaltig fasziniert. Am Donnerstag, den 21.06.2018, wird der Autor und Journalist Stefan Schomann im Deutschen …
Interview: Inga Dora Meyer Foto: slawik.com Wussten Sie, dass der gesunde Menschenverstand im Englischen neben „common sense“ auch mit dem Begriff „horse sense“ beschrieben wird? Margit Dellian bietet Seminare für Führungskräfte mit iberischen …
Die Römer waren ihrer Zeit in vielen Dingen voraus. Eine internationale Studie, die unter Leitung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin und der Universität Potsdam durchgeführt wurde, suchte die Ursache für das Verschwinden fast …
Text: Alex Madl Foto: YOFotografie/Yvonne Obermüller Angefangen hat mein Weg durch die Warmblutzucht meines Vaters. Manch eines dieser Pferde brachte mich beim Anreiten an meine Grenzen, und so suchte ich nach anderen Wegen …