Aus dem kleinen Belgien stammt die schwerste Pferderasse der Welt. Die Brabanter bringen durchschnittlich stolze 1,4 Tonnen auf die Waage. Als ein besonders kräftiger Vertreter der Rasse wurde Brooklyn Supreme bekannt, der es auf 1.452 Kilogramm …
Wallendes Langhaar, muskulöser Körperbau und ein temperamentvolles, aber dennoch ausgeglichenes Wesen: Die Pura Raza Española sind die perfekten Partner für die traditionelle Reitweise Doma Vaquera, aber auch für die Freizeit Bebende Hufe, starke Muskeln, stolzer Kopf: …
Der Lungen-Fei-Typ wird der Wandlungsphase Metall sowie dem Herbst zugeordnet. Dazu gehören die Organe Lunge und Dickdarm Zwar sind Lungen-Fei-Typen eher unauffällige Pferde, jedoch machen sie das schnell durch eine sehr gute Rittigkeit und strukturierte Gedanken …
Herz-Xin-Typen neigen zur Hysterie. Ihnen sieht man die Anspannung an Herz-Xin-Typen weise keine typischen Merkmale im Körperbau auf. Auf Schleimhaut und Zunge ist ein bläulicher Schimmer zu finden. Pferde dieses Typs neigen zum Nachschwitzen. Zwar kann …
Der Milz-Pi-Typ wird der Wandlungsphase Erde sowie dem Sommer zugeordnet. Dazu gehören die Organe Magen und Milz. Im Vergleich zum Shen-Typ erscheint das Exterieur des Milz-Pi-Typs gröber und massiver. Die Gelenke und Hufe sind meist groß, …
Dieser Typ wird der Wandlungsphase Wasser und dem Winter zugeordnet. Dazu gehören die Organe Niere und Blase. Ein zierlicher, graziler Körperbau mit kleinen Hufen ist charakteristisch für den Nieren-Shen-Typ. Die Gelenke können eher schwach und wenig …
Dieser Typ wird der Wandlungsphase Holz sowie dem Frühling zugeordnet. Dazu gehören die Organe Leber (Gan) und Gallenblase. Pferde des Leber-Gan-Typs haben meist einen harmonischen und ausbalancierten Körperbau, sind gut bemuskelt und tendieren zu einem hohen …
Eine chinesische Typbestimmung kann dem Reiter helfen, sein Pferd besser einzuschätzen und es daraufhin bestmöglich zu fördern. Auch kann so die Lösung für so manches Rittigkeitsproblem klarer werden. Erkennen Sie Ihr Pferd in den fünf Pferdetypen …
Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd Gerade in der kalten Jahreszeit kommt es immer wieder vor, dass Pferde an Husten leiden. Das …
Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …