Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: Adobe Stock Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd Das Internet bietet aber auch einen großen Raum für …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Wenn im Frühling die ersten Gräser sprießen, rückt die Weidezeit immer näher. Nicht alle Ställe bieten eine 24-Stunden-Weidehaltung an und diese ist auch nicht für jeden Vierbeiner das optimale Konzept. Die …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Wenn im Frühling die ersten Gräser sprießen, rückt die Weidezeit immer näher. Nicht alle Ställe bieten eine 24-Stunden-Weidehaltung an und diese ist auch nicht für jeden Vierbeiner das …
Der Wolf wird immer präsenter in Deutschland. Neben Pferden sind immer häufiger auch Nutztiere wie Schafe im Visier der Wolfsrudel. Ist der Wolf als Mitglied der heutigen Kulturlandschaft möglich? Was einst als wunderbare und glückliche Rückkehr …
Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …
Text: Nora Dickmann Foto: imago images/ Enno Friedrich Der schüchterne Wallach mit dem ausdrucksstarken Kopf, der nur unter seiner Reiterin Meredith Michaels-Beerbaum zu Höchstleistungen lief, ist im Alter von 30 Jahren gestorben Geboren im Jahr 1993 …
Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: www.Slawik.com Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd Die Ankaufsuntersuchung sollte für jeden Pferdekäufer oder -verkäufer unerlässlich sein. …
Text: Aline Müller Foto: imago images/ Frank Sorge Jakobskreuzkraut, Adlerfarn, Fingerhut oder Kirschlorbeer – die Liste von Giftpflanzen, die unseren Pferden schaden können, ist lang. Doch im Alltag der Vierbeiner lauern noch mehr Gefahren, die unter …
Text: Lara Wassermann Foto: Anja Dunker Mit dem „Foogy“-Heusack lässt sich Raufutter spielend leicht rationieren – das sorgt für ein langes Fressvergnügen. Wir sind vom Testergebnis begeistert! Mittlerweile gibt es reichlich Möglichkeiten, seinem Pferd das tägliche …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: Jürgen Tap Weil er den klassischen Ausbildungswegen aufgrund seines Handicaps nicht folgen konnte, hat Timo Ameruoso seine eigene Trainingsmethode entwickelt. Er arbeitet interdisziplinär und nutzt für …