Kategorie-Archiv

Stress? Nicht mit mir!

  
7.6.

Text: Gloria Lucie Alter, Laura Becker     Foto: www.Slawik.com Wer glaubt, ein nervöses Pferd zu haben, muss zunächst mal in die genauere Diagnostik gehen. Ist es nervös oder ängstlich? Und wieso? Daran orientiert sich die Gestaltung von …

Das Pferd in der Neuzeit

  
5.6.

Text: Dominique Wehrmann & Nora Dickmann       Foto: www.Slawik.com Erst gejagt,dann domestiziert und schließlich geliebt – die Geschichte von Pferd und Mensch war in ihren Anfängen nicht gerade einfach. Doch das ist lange her. Heute sind Pferde …

Sozialverhalten nutzen

  
Zwei Islandpferde (Equus ferus caballus) bei der gegenseitigen Fellpflege, Vestrahorn, Island, Europa *** Two Icelandic Zwei Islandpferde Equus ferus caballus bei der gegenseitigen Fellpflege, Vestrahorn, Island, Europa *** Two Icelandic horses Equus ferus caballus grooming each other, Vestrahorn, Iceland, Europe Copyright: imageBROKER/StefanxZiese iblszi05050993.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Verˆffentlichung!

Text: Inga Dora Schwarzer, Aline Müller, Lara Wassermann      Foto: imago images/ Stefan Ziese Pferde haben als soziale Wesen von Natur aus ein starkes Bedürfnis nach sozialem Kontakt, gehen gerne Bindungen ein und zeigen Bereitschaft, anderen nachzufolgen. …

Welche Themen interessieren Sie?

  
Themenwahl

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Neue Maut-Regeln

  
30.5.

Text: Redaktion      Foto: www.Slawik.com Ab dem 1. Juli 2024 ist es so weit: Die Mautpflichtgrenze wird auf 3,5 Tonnen herabgesetzt. Damit betrifft sie fortan auch Kleintransporter für Pferde. Laut Gesetz gelten Pferde als sogenannte „Güter“, damit …

Eine harmonische Einheit

  
20.5.

Interview: Lara Wassermann      Foto: Yvonne Voß Cathryn Rippelbeck ist erfolgreiche Ausbilderin für Pferd und Reiter. Der pferdegerechte Umgang und eine harmonische, auf die Bedürfnisse des Pferdes abgestimmte Reitweise sind ihr größtes Anliegen. Wir sprachen mit ihr …

Der Beginn einer großen Freundschaft

  
17.5.

Text: Dominique Wehrmann & Nora Dickmann      Foto: www.Slawik.com Erst gejagt, dann domestiziert und schließlich geliebt – die Geschichte von Pferd und Mensch war in ihren Anfängen nicht gerade einfach. Doch das ist lange her. Heute sind …

Happy horse, happy me

  
16.5.

Text: Inga Dora Schwarzer, Aline Müller, Lara Wassermann     Foto: Getty images Pferde sind Steppen-, Herden, Flucht- und Beutetiere und zeigen dementsprechende Verhaltensweisen. Für den Reiter ist es wichtig zu verstehen, warum sie so und nicht anders …

« Vorherige SeiteNächste Seite »