Kategorie-Archiv

Insekten: Wer sticht da eigentlich?

  
SLAWIK_bremsen8147

Die meisten pferdebelästigenden Insekten sind tagaktiv. Besonders empfindliche Pferde sollten also wenn möglich in den Abendstunden oder sogar über Nacht auf die Wiese kommen. Lässt sich dies nicht einrichten, eignen sich auch die frühen Morgenstunden, damit …

Insekten: Sommerliche Plagegeister

  
19.08.2020, Ingelheim, Rheinland-Pfalz, GER - Pferde mit Fliegenschutzmaske beknabben sich gegenseitig. Gestuet Westerbe 19.08.2020, Ingelheim, Rheinland-Pfalz, GER - Pferde mit Fliegenschutzmaske beknabben sich gegenseitig. Gestuet Westerberg. Fliegenmasken, Fliegenschutz, Fliegenschutzmasken, geschuetzt, Insektenabwehr, Insektenschutz, Jahreszeit, Masken, Pferde, Schutz, Sommer, Haltung, Pferdehaltung, Fliegen, Insekten, Fliegenplage, Insektenplage, beknabbern, kraulen, Fellpflege, Verhalten, Pferdeverhalten, Verhaltensweise 200819D352WESTERBERG.JPG *** 19 08 2020, Ingelheim, Rhineland-Palatinate, GER Horses with fly protection masks nibble each other Gestuet Westerberg fly masks, fly protection, fly protection masks, protected, insect repellent, insect protection, season, masks, horses, protection, summer, keeping, horse keeping, flies, insects, fly pla

Kaum ein Pferdestall kommt im Sommer ohne sie aus – Mücken, Bremsen und andere Insekten sind tägliche Begleiter. Doch wer fliegt da eigentlich umher, und wie können wir den Sommer im Stall trotzdem genießen? Sobald die …

Mit Haut und Haaren

  
slawik-appaloosa_impi515255

Am liebsten mögen wir sie glatt und mit glänzendem Fell: die Haut ist das größte Organ des Körpers und hat dementsprechend jede Menge aufgaben. Sie ist Sinnesorgan, Schutzpatron und Thermoregulator zugleich – vorausgesetzt, man kümmert sich …

Boostern was das Zeug hält?

  
13.8.

Muskelverspannung, schwache Nerven oder ein schwaches Immunsystem – gegen jedes Problem gibt es ein Mittelchen. Aber wie wirken Ergänzungsfuttermittel, und was gilt es zu beachten? In bestimmten Situationen brauchen Pferde mehr Unterstützung. Vor allem schwache Nerven …

Fütterungstipps für Haut und Haar

  
AppleMark AppleMark

Als Halter können Sie durch die richtige Fütterung Einfluss auf die Gesundheit Ihres Pferdes nehmen. Diese Tipps hel­fen dabei: Achten Sie stets auf Raufutter in guter Qualität Mineralfutter kann ergänzend gefüttert werden. Informieren Sie sich am …

Im Notfall die Augen verbinden?

  
Feuerwehruebung im Reiterzentrum Worch in Hattingen Niederbonsfeld am Samstag, dem 08.10.2016. *** N Feuerwehruebung im Reiterzentrum Worch in Hattingen Niederbonsfeld am Samstag, dem 08.10.2016. *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p data-lazy-src=

In einigen Situationen, wie einem Brand im Pferdestall, wird empfohlen, die Augen des Tieres abzudecken. Doch wieso eigentlich? Forscher der Universität von Guelph, Kanada, gingen dieser Frage nun nach. 33 Reitschulpferde wurden dazu jeweils mit und …

« Vorherige SeiteNächste Seite »