Die ersten grauen Stichelhaare, steife Bewegungen und ein veränderter Körperbau können erste Anzeichen des Alterns sein. Mit steigendem Alter ändern sich auch die Bedürfnisse an Futter, Haltung und Bewegung. Die Tierärztin Dr. Kathrin Irgang erklärt, wie …
Für eine gemeinsame Zukunft im Pferdesport haben sich Jahr Media und Anrecht Investment zu einer Partnerschaft zusammengetan. Mit der Kooperation ihrer Initiativen Harmonie & Fairness FAIR PLAY® und der Bewegung #doitride markieren sie einen neuen Meilenstein …
Interview: Pulver, Tablette oder Paste – was hilft denn nun wirklich? Wir haben mit Sonja Weyrauch gesprochen. Die Futter-Expertin erklärt uns die Welt rund um die Zusatzmittel und wie wir mit ihnen die Pferde unterstützen können. …
NEUE STUDIE: Pferde verbringen die meiste Zeit des Tages mit Fressen. Eigentlich logisch, dass die Haltung, die sie dabei einnehmen, großen Einfluss auf ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit hat. Eine Studie hat nun den Einfluss verschiedener …
Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine zählen zu der Gruppe der Mikronährstoffe. Diese liefern zwar keine Energie, sind aber trotzdem lebensnotwendig für den Organismus und müssen täglich mit der Nahrung aufgenommen werden. Jedem Mineral wird eine andere Aufgabe …
Das kleine ABC des STOFFWECHSELS Ein intakter Stoffwechsel ist die Grundlage für die ideale Futterverwertung. Mit einer präventiven Pferdefütterung mit natürlichem und gesundem Pferdefutter kann Stoffwechselproblemen vorgebeugt wer- den. Futterberaterin Julia Krug erklärt, wie Pferde bedarfsgerecht …
MINERALSTOFFE Sie sind Bausteine für Zähne und Knochen, steuern die Enzymsysteme und beeinflussen als Elektrolyte den Druck der Zellflüssigkeit. Mineralstoffe sind auch für die Erregung der Nerven- bzw. Muskelzellen verantwortlich – also wahre Multitalente! Mensch …
DIY-Pferdeleckerli: Kleine Snacks eignen sich hervorragend zur Begrüßung oder zur Belohnung nach erfolgreicher Arbeit. Bei der eigenen Ernährung achtet man darauf, möglichst frisch und gesund zu kochen. Auch Pferdeleckerli kann man einfach selber backen – Backschürze …
Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd Wenn man nach dem Pferdekauf feststellt, dass mit dem Pferd etwas nicht stimmt, ist dies meist …
Pferdebeine sind empfindlich, das ist jedem Reiter bekannt. Doch so vorsichtig man ist, immer wieder kommt es vor, dass das Pferd gerade im Herbst oder Winter mit dicken Beinen im Stall steht. Mit der Umstellung von …