Kategorie-Archiv

Gallen Pferd: Was ist das?

  
galle_507

Weiche Gallen stören in der Regel nicht. Trotzdem weisen sie auf einen entzündlichen Prozess im Gelenk hin und sollten deshalb nicht ignoriert werden. Fast jedes Pferd hat sie irgendwann einmal: Gallen. Die beulenartigen Verdickungen an Gelenken, …

Ataxie: Rückwärts? Kann ich nicht!

  
hannoveraner_shalom614162

Bei Ataxie können Pferde ihre Bewegungen nicht mehr in jeder Situation koordinieren. Die Ursachen dafür können vielfältig und schwer zu finden sein Lange dachte Susanne, dass ihr Wallach Carlsson nur noch etwas schwach auf der Brust …

Angelaufene Beine: Schnelle Linderung

  
pre_pasoibero101248

Abhängig davon, aus welchem Grund ein oder mehrere Beine des Pferdes angelaufen sind, variiert auch die Behandlung. Bei Entzündungen und Lahmheiten oder tiefen Verletzungen sollte in jedem Fall ein Tierarzt geholt werden, damit das Bein entsprechend …

Fesselträgerschaden Pferd – und jetzt?

  
detail of horse doing dressage exercise

Die Diagnose „Fesselträgerschaden“ ist ein Schock für Pferdebesitzer. Bedeutet sie doch, dass das Pferd monatelang Schritt geführt werden muss, und es nicht klar ist, ob es überhaupt je wieder geritten werden kann. Was tun? Pferdebesitzer können …

Studie: Musik reduziert Stress

  
slawik_fliegenmaske4231

In einer französischen Studie konnte nachgewiesen werden, dass Musik eine beruhigende Wirkung auf Pferde ausübt, wenn sie mit stressauslösenden Reizen konfrontiert sind. Die Forscher sagen aber auch, dass dieser Effekt „sparsam und gezielt“ eingesetzt werden sollte. …

Beinverletzungen: Phlegmone

  
arthrose_in_fessel_10

Eine winzig kleine Wunde ist im Normalfall kein Grund zur Sorge – allerdings kann sie die Eintrittspforte für Bakterien sein und so die Ursache für eine Phlegmone darstellen. Bei der Phlegmone – umgangssprachlich oft als „Einschuss“ …

« Vorherige SeiteNächste Seite »