Kategorie-Archiv

Das Sauerkraut-Prinzip

  
Bildschirmfoto 2024-10-02 um 17.25.33

Eine besondere Mischung von Mikroorganismen soll ein wichtiger Faktor bei der Gesunderhaltung von Pferden sein, angefangen bei Verdauungsbeschwerden über Hautprobleme bis hin zur Stall­hygiene. Und das auf ganz natürliche Art und Weise.   Müssen Sie sich …

Giftige Gefahren

  
Bildschirmfoto 2024-10-02 um 17.19.27

Giftpflanzen sind der Albtraum eines jeden Pferde­besitzers. Nimmt das Pferd eine solche Pflanze zu sich, kann das schwere Symptome nach sich ziehen. Wir stellen zehn Giftpflanzen vor, die jeder kennen sollte.   Jakobskreuzkraut Die Pflanze, die …

Akute Vergiftungen behandeln

  
Bildschirmfoto 2024-10-02 um 12.41.13

AKUTE VERGIFTUNGEN sind glücklicherweise recht selten. Trotzdem ist das Pferd täglich schädlichen Einflüssen ausgesetzt, die Probleme machen können, wenn der Körper nicht mehr mit ihnen fertig wird. Dann braucht er Unterstützung. Über die Nahrung, die Atemwege …

Tipps für Stresspferde

  
Bildschirmfoto 2024-09-28 um 22.59.49

Wissen: Kraftfutter für Stresspferde Generell füttere ich Stresspferden getreide-­ und zuckerfreies Futter. Und aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass sich Grünhafer gut eignet, der hat viel Rohfaser“, so Julia Mestern. Grünhafer wird in der …

Stammzellentherapie bei Arthrose?

  
NOTTULN - Pferd gelände- und straßensicher machen 2019 NOTTULN - Pferd gelände- und straßensicher machen 2019 Waldweg Richtig reagieren in einer Gefahrensituation Nottuln, 25. September 2019 © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Das Ausheilen von Sehnenschäden erfordert Zeit. Das war so, und das ist so. Doch ein neues Stammzellen- Präparat erhöht die Chance der Patienten auf eine Rückkehr in den Sport Die neue Therapieoption – die Injektionssuspension „RenuTend“ …

Das unbekannte Reinigungskommando

  
25.1.

Mit den Griffen der Manuellen Lymphdrainage können viele Beschwerden gelindert werden. Worauf es ankommt, wie die MLD wirkt und was der Pferdebesitzer selbst tun kann Anders als in der Humanmedizin ist die Manuelle Lymphdrainage in der …

Spat Pferd: Unheilbare Krankheit?

  
schildern11142

Spat ist eine sehr oft diagnostizierte Lahmheitsursache bei Pferden. Früher wurde sie hauptsächlich bei Sportpferden (Dressur, Springen, Trabrennen) festgestellt, heute tritt sie inzwischen bei Pferden jeden Alters auf. Bei dieser Arthrose des Sprunggelenkes entwickeln sich meist …

« Vorherige SeiteNächste Seite »