Kategorie-Archiv

Frage des Monats: Was ist Amyloidose?

  
slawik_auge11212

Seit Jahrhunderten ist sie bekannt, und immer noch gibt Amyloidose Rätsel auf. Die Stoffwechselkrankheit hat viele Gesichter – und kann nur schlecht behandelt werden Was ist Amyloidose, und wie entsteht diese Erkrankung? Amyloidose ist eine seltene, …

West-Nil-Virus: StIKo Vet erweitert Impfempfehlung

  
Mosquito - on Camargue horse. France. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: M.xWatson 10781321 Mosquito - on Camargue horse. France. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: M.xWatson 10781321

Die Infektionenmit dem West-Nil-Virus (WNV) nehmen in Deutschland seit Monaten zu. Das Friedrich- Loeffler-Institut (FLI) nennt das feucht-warme Wetter als Hauptgrund, dass weiterhin viele Mücken unterwegs sind. Damit einher geht die vermehrte Viruszirkulation. Vor allem Brandenburg, …

Stammzellen für Sehnenheilung

  
slawik_galoppbahn81220

Forschungsergebnisse aus Australien machen Mut: Sie weisen darauf hin, dass die Behandlung mit Stammzellen aus Knochenmark zu einer verbesserten Heilung von Sehnenschäden bei Pferden führt als ein kontrolliertes Rehabilitationsprogramm allein. Bei Stammzellen aus Fettgewebe war allerdings …

Der Weg zur Hufkompetenz

  
imago56090277h_imago_blickwinkel 2

Form & Funktion: Die Hufe Ihres Pferdes sagen viel mehr über den Gesundheitszustand aus, als Sie zunächst denken. Experten erklären, wie Sie Hufe richtig lesen können. Der Einfluss des Pferdes auf den Huf ist ein sehr …

Tipps für die Ölfütterung

  
Bildschirmfoto 2024-10-06 um 18.42.10

Welche Öle können gefüttert werden?  Öl ist nicht gleich Öl. „Die Verdaulichkeit ist in erster Linie vom eigenen Schmelzpunkt abhängig, d. h. die Temperatur, bei der die Öle flüssig sind. Je niedriger dieser ist, desto mehr …

Fütterung in der Weidesaison

  
Bildschirmfoto 2024-10-05 um 18.25.38

Im zweiten Teil der Reihe sagen wir Ihnen, was ein Pferd während der Weidesaison zusätzlich fressen soll und wann es durch eine Über- oder Unterversorgung vielleicht sogar gefährlich wird, und welche Inhaltsstoffe im Futter gerade in …

Kräuter-Rezeptsammlung

  
Bildschirmfoto 2024-10-04 um 13.13.56

Gegen Husten  ▷ Akuter, trockener Husten ▷ Wenn der Husten im Frühjahr auftritt, frischen Spitzwegerich sammeln und pro ­Mahlzeit zwei Handvoll verfüttern. Eventuell mehr sammeln und für den Winter ­Spitz­wegerich-Tinktur herstellen Tee-Mischung 1 Quendel, Indianer­nessel, Lungenkraut, …

« Vorherige SeiteNächste Seite »