Text: Kerstin Niemann Foto: www.Slawik.com Die zweite wesentliche Gleichgewichtsrichtung des Pferdes ist die von rechts nach links und umgekehrt (lateral). Nur wenn das Pferd die Balance auf gebogenen Linien halten kann, werden Ecken, Wendungen, Seitengänge – …
Text: Lara Wassermann Foto: www.Slawik.com Jeden Tag der gleiche Trott bei der Arbeit mit dem Pferd? Schluss damit! Wie wäre es mit einer Reiter-Rallye an Ihrem Stall? Die verschiedenen Aufgaben schaffen Vertrauen zwischen …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Fast alle Lektionen können miteinander kombiniert werden, wenn die Abläufe für das Pferd verständlich sind. Bei der Auswahl geht es lediglich um zwei Fragen: Wozu brauche …
Text: Kerstin Niemann Foto: www.Slawik.com Das Ausbalancieren von hinten nach vorne ist eine der ersten Herausforderungen für das Pferd. Wir erklären, welche Rolle die Hinterhand, die Muskulatur und der Hals dabei spielen und welche Übungen das …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Damit das Dressurtraining im Winter nicht langweilig wird, ist Kreativität gefragt. Sie sorgt für neue Ideen und Abwechslung, dient aber auch als Problemlöser. Wie der Blick …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Ein Hallenspiegel hilft dem Reiter, sich und sein Pferd durch einen kurzen Blick selbst zu kontrollieren. So können Fehler im Training schnell erkannt und korrigiert werden – vorausgesetzt, das Gefühl …
Text: Aline Müller Foto: Anja Dunker Auch wenn die Auswahl in Reitsportgeschäften groß ist, sollten Faktoren wie Passform, Atmungsaktivität und Material immer eine wichtige Rolle spielen Monaco Blue, Berry Pink oder Dark Olive – Schabracken in …
Text: Kerstin Niemann Foto: www.Slawik.com Wenn Pferd und Reiter eine gemeinsame Balance gefunden haben, wird Reiten ganz leicht. Doch welche Arten von Balance gibt es? Und wofür sind sie wichtig? Wie stark muss differenziert werden zwischen …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Damit das Dressurtraining im Winter nicht langweilig wird, ist Kreativität gefragt. Sie sorgt für neue Ideen und Abwechslung, dient aber auch als Problemlöser. Wie der Blick über den Tellerrand gelingt, …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Eine schöne Oberlinie ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein sinnvolles Trainingsziel. Wie die Halsmuskulatur des Pferdes gut geformt werden kann, erklärt uns die Pferdeosteopathin Melanie Zinn Kopf absenken …