Übung 1: Angehen Beim Losgehen bewegt sich Ihr Oberkörper etwas nach vorne. Dieses Signal muss das Pferd erkennen. Anfangs kann die Oberkörperbewegung deshalb sehr deutlich ausgeführt werden. Später reicht eine kleine Bewegung völlig aus. So geht’s: …
Übung: Schreck lass nach Aus Pferdesicht können an jeder Ecke potenziell gefährliche Dinge lauern. Am Boden können Sie Ihr Pferd durch ein kleines Schrecktraining behutsam an ungewöhnliche Dinge gewöhnen. Dabei lernt es, nicht blindlings seinem Fluchtinstinkt …
Bodenarbeit ist für jeden etwas, egal wie alt Reiter und Pferd sind. Es stärkt die Bindung, bietet eine gute Abwechslung im Training und fördert die Geschicklichkeit. Mein Pferd zeigt tolle Übungen für Beginner Übung 1: Berührung …
Bodenarbeit bringt viel Spaß und Abwechslung für Pferd und Reiter. Für die ideale Vorbereitung finden Sie hier einige nützliche Gegenstände Jeder kennt sie Wenn man nicht gerade vom Sattel aus mit dem Pferd arbeitet, gibt es …
Die Körpersprache des Pferdes zu er kennen und richtig zu interpretieren ist das A und O bei der Bodenarbeit. Wie reagiert Ihr Pferd, wenn Sie ihm Anweisungen geben? Ist es aufmerk sam, ängstlich oder desinteressiert? An …
Vom Shetty bis zum Shire Horse – unabhängig von Rasse oder Reitweise profitieren alle Pferde von der Bodenarbeit. Die vorgestellten Übungen fördern unter anderem das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd und wirken sich dadurch auch auf …
Was möchten Sie mit Ihrem Pferd erreichen? Und wie können Sie ihm die erforderlichen Lerninhalte vermitteln? Darum geht es beim Training von Lektionen. Das Geheimnis des Erfolgs liegt in den Vorübungen. Sie führen das Pferd schrittweise …
Genug Schritt, anschließend Trab am langen Zügel, Nase in Richtung Buggelenk: Beim Thema Lösungsphase haben viele Reiter dieses Bild vor Augen. Wir haben mit Experten darüber gesprochen, wie man diese Trainingsphase individuell und so effektiver gestalten …
Auch wenn die Auswahl in Reitsportgeschäften groß ist, sollten Faktoren wie Passform, Atmungsaktivität und Material immer eine wichtige Rolle spielen Monaco Blue, Berry Pink oder Dark Olive – Schabracken in unterschiedlichen (Sonder-)Farben werden zum Sammlerobjekt. Und …
Baumlose Sättel werden mittlerweile nicht nur von „Ponyreitern“ genutzt, die damit durch die Wälder düsen, sondern haben sich einen festen Platz in der vielfältigen Produktpalette für Pferde ergattert. Nicht zu Unrecht, denn die alternativen Sättel können …