Kategorie-Archiv

Caprilli- Test: Was steckt dahinter?

  
Slawik_stangenarbeit41563

Spaß, Motivation und Abwechslung – das bringt der Caprilli-Test, der Springen und Dressur vereint. Dabei muss nicht immer für ein Turnier trainiert werden. Gerade in der Winterpause ist das Üben der Aufgaben eine tolle Möglichkeit, das …

Fliegen gegen den Winterblues

  
9.2.

Winterzeit ist Hallenzeit. Das trübt bei vielen Reitern und auch Pferden auf Dauer die Laune. Dabei ist dies auch die Möglichkeit, vieles, was man in den sonnigen Monaten nicht macht, einfach mal zu probieren. Viele Pferde …

Springen leicht gemacht

  
_4HS3617

Sie wollen endlich nicht mehr nur über Stangen oder Cavalettis traben, sondern endlich größere Sprünge wagen? Mit diesen Tipps gelingen Ihnen die ersten Schritte bis hin zum Parcours ganz bestimmt. 1. Den richtigen Rhythmus finden • …

Freispringen – Im freien Flug

  
_7HS6466

Erste Springerfahrungen sollten Pferde ohne Reitergewicht machen. So fällt es ihnen leichter, den komplexen Bewegungsablauf zu lernen und die Balance zu finden. Freispringen ist jedoch nicht nur als Vorbereitung auf die Springausbildung sehr wertvoll, sondern bringt …

Cavalettis an der Longe

  
Luhmühlen - Longierzirkel Longierzirkel Luhmühlen - Longierzirkel www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Bereits als Ingrid Klimkes Vater Dr. Reiner Klimke noch am Leben war, spielte das Training mit den Bodenricks „Cavaletti“ im reiterlichen Alltag eine Hauptrolle. Damals in den 80er- und 90er-Jahren war der italienische Begriff, der einst …

Stangen- und Cavalettiarbeit auf dem Zirkel

  
13.3.

Gebogene Linien werden häufig unterschätzt. Dabei kann man gerade im Winter, wenn die Halle voll ist, schon auf einer Zirkellinie unwahrscheinlich viel bewegen. Elf Ideen, die Reitern und Pferden aller Ausbildungsniveaus weiterhelfen Stangenarbeit bringt nicht nur …

« Vorherige SeiteNächste Seite »