Kategorie-Archiv

Arbeit ohne Sattel

  
22.8.

Im Folgenden stellt Silke Kaupp eine Methode beim Longieren vor, die sie gern anwendet, ohne den Anspruch zu erheben, dass sie für jedes Pferd passend ist. Einfach mal ausprobieren und offen für Neues sein! Variante 1 …

In kleinen Schritten zum Ziel

  
15.8.

Eine gründliche Vorbereitungsphase erleichtert Pferd und Reiter den Einstieg in neue Lektionen. Durch sinnvoll ausgewählte Übungen entwickeln beide ein Verständnis und ein Gefühl für das Lernziel Volten Ihre Volten gleichen eher der Form eines Eies? Dann …

Lösungsphase: Anders, aber mit Erfolg

  
14.8.

Beobachtet man Meredith Michaels- Beerbaum beim Training oder wenn sie selbst Turnier reitet, sieht man etwas Untypisches. Nicht nur einen hingege­benen Zügel im Schritt, sondern auch im Trab. Für Susanne Miesner ist das Lösen des Pferdes …

Gefahrenzone Knotenhalfter

  
Bildschirmfoto 2024-08-11 um 19.35.15

Umstrittene Einwirkung Immer mehr Reiter benutzen für ihr Pferd ein Knotenhalfter, das schon lange nicht mehr nur im Westernbereich angesiedelt ist. Das Problem: Es wirkt anders auf den Pferdekopf ein als ein gewöhnliches Stallhalfter und gehört …

Kappzaum im Test

  
Bildschirmfoto 2024-08-09 um 16.28.29

Mein Pferd Gütesiegel   Anschmiegsamer Begleiter Der „Soft Feel Kappzaum“ von Saddlery Deuber & Partner hält, was er verspricht: Er überzeugt sowohl durch hochwertiges und sehr weiches Leder als auch durch eine sehr gute Passform.   …

So nutzen Ausbilder den Kappzaum

  
Bildschirmfoto 2024-08-09 um 16.09.51

Anja Beran: „Für mich ist ein Arbeiten ohne Kappzaum unvorstellbar“, schreibt Anja Beran, die seit 2002 den Rosenhof im bayerischen Rudratsried leitet, in ihrem Buch „Aus Respekt“. Für sie gehört der Kappzaum mit festem Naseneisen, das …

Kappzaum: Tipps und Tricks

  
Bildschirmfoto 2024-08-09 um 15.49.11

Was ist ein Guter Kappzaum? „Ein guter Kappzaum macht eine präzise und genaue ein­wirkung möglich“, sagt Kirsten Jung und weist darauf hin, dass ein Kappzaum sehr individuell für das jeweilige Pferd und die Arbeit ausgewählt werden …

Kappzaum: Vielseitiges Hilfsmittel

  
Bildschirmfoto 2024-08-09 um 15.31.56

Der Kappzaum ist ein ­tolles Werkzeug, um an der ­Stellung und Biegung zu arbeiten und das Pferd zu gymnastizieren. Auf dem Markt gibt es eine ­ Vielzahl unterschied­licher Kappzäume – wir zeigen die verschiedenen ­Einsatzbereiche.   …

« Vorherige SeiteNächste Seite »