Kategorie-Archiv

Themenwoche: Lektionen reiten

  
MPF Themenwoche Lektionen

Was möchten Sie mit Ihrem Pferd erreichen? Und wie können Sie ihm die erforderlichen Lerninhalte vermitteln? Darum geht es beim Training von Lektionen Diese Lektionen dienen mehreren Zwecken: Sie verbessern die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd, …

Bitte lächeln!

  
hannov_cadeaunoir92215

Ein ernster Reiter kann in sich nie locker oder gelöst sein. Ebenso wenig lässt sich ein gefühlvoller Sitz erzwingen. Was Sie beim Bewegungslernen unterstützen kann und welche Hindernisse Sie vermeiden sollten, erklärt Eckart Meyners Insgesamt wird …

Macht Reiten Pferden Freude?

  
Maresa_Mader_Müller_Rüschlikon_42320_MMP1697_51

Können Pferde das Reiten wirklich lieben und Spaß am Training haben? Mit diesem Thema befassen sich die Ausbilderinnen Katharina Möller-Weingand und Claudia Weingand eingehend und berufen sich dabei auch auf wissenschaftliche Studien Spätestens seit dem Skandal …

Ein völlig neues (Reit-) Gefühl

  
Bildschirmfoto 2024-09-28 um 23.22.06

Jede Veränderung beginnt bei uns selbst. Wenn wir unsere eigene Haltung und Herangehens- weise ändern, wird sich das auch auf die Beziehung zu unserem Pferd auswirken. Mit diesen sieben Lektionen nähern Sie sich Ihrem Pferd aus …

Planvoll trainieren

  
Bildschirmfoto 2024-09-28 um 22.49.22

Für das Training eines Stresspferdesbrauchtes Ruhe und Geduld. Und man darf es nicht in eine Form zwingen wollen.   Julia Mesterns Trainingskonzept für Stresspferde basiert auf Ruhe und Trainieren ohne Zwang: „Man sollte sich rigoros und …

Ruhe entsteht am Boden

  
Bildschirmfoto 2024-09-28 um 18.20.52

Sie ist wertvoll für die Beziehung von Reiter und Pferd und schafft Ruhe durch Vertrauen: die Bodenarbeit. EXPERTIN BERNADETTE BRUNE über sinnvolle Übungen und was Pferde dabei auch für die Ausbildung unter dem Sattel lernen.   …

Stress? Nicht mit mir!

  
Bildschirmfoto 2024-09-28 um 18.09.52

RUHE FINDEN Es gibt Pferde, die innerlich nicht zur Ruhe kommen. Sie sind dauergestresst – in der Box, auf der Weide, unter dem Sattel. Wir wollten wissen: Wie kann man grundnervöse Pferde unterstützen in Sachen Fütterung …

« Vorherige SeiteNächste Seite »