Kategorie-Archiv

Schlachtfohlen

  
Bildschirmfoto 2025-03-18 um 14.24.02

Schlachtfohlenrettung Braune Augen, weiches Babyfell und lange Beine – die zuckersüßen Haflinger- und ­Norikerfohlen ­verbringen einen idyllischen Sommer mit vielen gleichaltrigen Artgenossen und ihren Müttern auf der Alm. Viele von ihnen werden jedoch ihren ersten ­Geburtstag …

Besserer Biss, besserer Sitz

  
Bildschirmfoto 2025-03-04 um 11.52.48

Ein ausbalancierter Sitz und gezieltes An- und Abspannen verschiedenster Muskeln sind die Basis, um fein einwirken zu können. Wer vor lauter Konzentration die Zähne zu stark zusammenbeißt oder Kiefer-Fehlstellungen hat, kann sich noch so viel Mühe …

Was wurde aus dem Springstar Clooney?

  
Martin Fuchs SUI with Clooney 51 during the Longines FEI Jumping European Championship EM Europame Martin Fuchs SUI with Clooney 51 during the Longines FEI Jumping European Championship, EM, Europameisterschaft 2019 on August 23 2019 in Rotterdam, Netherlands. NOxTHIRDxPARTYxSALES. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY (110371222)

Der Schweizer Springreiter Martin Fuchs erreichte mit Clooney die Spitze der Springreiter- Weltrangliste. Nach einem schweren Unfall verbringt der Schimmel nun sein Rente auf der Weide Das Hengstfohlen von Cornet Obolensky aus der Ferragamo-Stute Fräulein vom …

Bedrohte Pferderassen

  
Eriskay-Stute-Bonnie2

Oldenburger, Hannoveraner, Haflinger und Co. kennt jeder. Aber auch unter den Pferden gibt es Rassen, die vom Aussterben bedroht sind. Der Rottaler, der Altwürttemberger oder das Rheinisch-Deutsche-Kaltblut beispielsweise. Von diesen lokalen Züchtungen gibt es leider nur …

Großbritanniens Pferde

  
Wild horses in the heather (Calluna Vulgaris) of the Black Mountains, Brecon Beacons national park, Wales

Brexit hin oder her – er wird nicht verhindern, dass Großbritannien weiterhin eines der lohnenswertesten Ziele für Urlauber bleibt. Zu herrlich ist die Insel mit all ihren Sehenswürdigkeiten, die uns auf eine Reise zwischen Römern, Mittelalter …

Freiberger: Sportliche Schweizer

  
17.03.

Stabile und kräftige Pferde sind aus der Sportpferdezucht nahezu verschwunden. Der schlanke, sportliche Typ dominiert. Doch wer auf der Suche nach einem entspannten Freizeitpartner ist und gerne ein robustes und gleichzeitig sportliches Pferd sein Eigen nennen …

Koniks in der Geltinger Birk

  
Wildpferde im Naturschutzgebiet Geltinger Birk Konik-Pferde und Rinder stehen am Mittwoch (21.07.2010) im Naturschutzgebiet Geltinger Birk (Kreis Schleswig-Flensburg) im Gegenlicht an einer Wasserstelle. Im Jahr 2002 wurde auf der Birk eine Gruppe Konik-Pferde ausgewildert, die bis heute auf den fast 500 Hektar großen Weideflächen des Naturschutzgebietes frei leben. Foto: Julian Stratenschulte dpa/lno

Das Konik-Pferd ist eine dem Wildpferd 
ähnelnde Ponyrasse, die ursprünglich aus Polen stammt. Heute werden die Ponys oftmals als Landschaftspfleger oder 
Freizeitpartner eingesetzt Tosendes Hufgetrappel, lautes Wiehern und aufgewirbelter Sand – so stellen wir uns gemeinhin …

Nächste Seite »