Das Pferd in der Box oder auf dem Paddock mit Raufutter zu beschäftigen fällt mit diesem Heuball leicht. Wir haben die bunten Bälle von unseren Pferden testen lassen und sind vom „Hay Slowfeeder“ überzeugt! Die Tage …
Durch das beste Mähnen- und Schweifspray, das wir je getestet haben, werden die Pferdehaare umgehend glatt und glänzend. Carr & Day & Martin hat die perfekte Pflegeformel entwickelt. Zum gut geputzten Pferd gehören auch ein …
Der Lederstiefel „Dubarry Galway“ ist nicht nur schön anzusehen, er kann auch richtig mitarbeiten: Schlamm, Wasser und lange Wanderungen sind kein Problem für diesen stylishen Iren. Egal was Sie vorhaben, dieser Stiefel eignet sich für …
Wir testeten diesen speziellen Futtersack. Das Ergebnis: weniger Heuverlust, lange Fressdauer und fast keine Staubentwicklung mehr. Das unscheinbare „HeuToy“ überzeugt. Gerade erst das Heu in die Box gelegt, ist es auch schon wieder in der …
Eine gute Jacke für den Stall muss mehr können, als nur gut auszusehen. Sie muss bequem, atmungsaktiv und wasserdicht sein. Die Jacke „Ascot“ von Baleno hat uns im Alltagstest überzeugt! Der Wind bläst einem um …
Wir haben die Reithose „Julia“ von Back on Track getestet und sind uns einig: Sitzt, ist bequem, und man möchte sie gar nicht mehr ausziehen. Die richtige Reithose zu finden ist nicht immer ganz leicht. …
Eine Bürste für alle Felle: Der „StripHair Gentle Groomer“ ist ideal, um Pferde von losen Haaren und Schmutz zu befreien. Beim Putzen entsteht zudem ein angenehmer Massage-Effekt. Putzen gehört ehrlich gesagt nicht zu Jahreszeit muss …
Nachdem sechs Minuten lang der gleiche Parcours in Schritt und Trab mit dem Sensorenpad geritten wurde, zieht der Computer einen Mittelwert aus den erhaltenen Druckwerten, sodass man nun die komplette Druckverteilung auf dem Pferderücken in einer …
Rot, blau oder schwarz – welche Schabracke nehme ich denn heute? Diese Frage stellt man sich häufig vor dem Reiten und macht sich oft von der Laune oder dem neuesten Trend abhängig. Doch achten Sie auch …
Was passiert bei Wärme in der Sehne? Eine sehne besteht aus feinsten Sehnenfasern, die zu immer größeren Gruppen zusammengefasst werden, bis sie letztendlich ein Faserbündel bilden. Die vielen Faserbündel einer Sehne sind querverbunden. Bei Wärme verschieben …