Auch wenn wir bei Ecken meistens eher an rechte Winkel denken, ist es doch beim Reiten eine gebogene Hufschlagfigur: Das Pferd muss – zuvor zwar geradegerichtet, aber mit leichter Innenstellung – in der Ecke die …
Früher brachte der Klapperstorch die Babies, heutzutage kann das Internet weiterhelfen: Nachdem eine Stute ihre Zwillinge und ein Fohlen seine Mutter verloren hatten, kam es letztendlich doch noch zu einem Happy End: Zwei einsame Seelen fanden …
Um das Pferd artgerecht zu betten und seinen Bedürfnissen gerecht zu werden, sind die richtigen Bodensysteme gefragt. Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei der Wahl der Einstreu, besonders jetzt im Winter, achten sollten Text: Jessica Classen Die …
Diesmal hieß es beim Wunschpferd-Termin nicht nur „Rauf aufs Pferd“, sondern auch „Runter vom Pferd“ – und das in rasantem Tempo. Unsere Wunschpferd-Kandidatin Nadine Pietschmann hat sich eine Lehrstunde Trickreiten bei Peter Pfister gewünscht und vor …
… sitzen Sie nur mit einem gut passenden Sattel. Doch wie genau hat er auf dem Pferderücken zu sitzen? Sattlermeister Fabian Greinert (fg-sattlermobil.de), der vor Ort die Sättel direkt bearbeitet, damit sie passen, erklärt Ihnen, …
Der Name lässt vermuten, dass es sich um eine ganz einfache Hufschlagfigur handelt. Dabei sind die verschiedenen Schlangenlinien in ihrer Umsetzung recht tückisch, und Vorsicht ist geboten: Denn auf den Abschnitten der Kreisbögen muss das …
Seit Jahrtausenden ist das Pferd der Begleiter des Menschen. Kein Wunder also, dass neben den menschlichen Helden auch einige besondere Pferde in die Geschichte eingegangen sind und legendär wurden Text: Jessica Classen; Foto: dpa und imago …
… vorwärtsreiten! So lautet das Motto der Reitschule Berger im Sauerland. Dort wurde unserer Kandidatin Lisa Henschenmacher ihr Wunsch, einen Isländer zu reiten, erfüllt. Die Überraschung: Direkt zwei Wallache standen ihr für ihren Traum vom …
Ganz auf Autopilot gestellt gehen wir Reiter auf die linke Seite unseres Pferdes, stecken den linken Fuß in den linken Steigbügel und schwingen uns so in den Sattel. Die Antwort auf die Frage, wieso wir …
Wie Zirkel zählen auch die Volten zu den gebogenen Linien. Sie können an jeder beliebigen Stelle in der Bahn geritten werden und sind deshalb besonders vielseitig und flexibel im Training einsetzbar. Wichtig bei dieser Hufschlagfigur …