Kommunikation: Innere Balance ist das A und O!

Profiles of young woman and horse at backlight Deutschland, Bayern, Oberbayern, Glonn, Junge Frau und Pferd

Jeder Reiter freut sich, wenn das eigene Pferd beim Betreten des Stalls freudig zur Begrüßung wiehert, schmusig im Umgang ist, willig und fleißig unter dem Sattel arbeitet und vertrauensvoll in jeder Situation mitgeht. Aber was tun, …

Jetzt lesen »

Sportpferde füttern

pre_fandango51642

Wie füttere ich mein Pferd im Sporteinsatz richtig? Diese Frage stellen sich Pferdebesitzer immer wieder. Denn was genau über den Erhaltungsbedarf hinaus gefüttert werden sollte, scheint teilweise an eine Wissenschaft zu grenzen Wichtig ist, dass auch …

Jetzt lesen »

Bedarfsgerecht füttern: Rau- und Kraftfutter

heunetz6166

Ohne Raufutter geht es nicht – Pferde müssen regelmäßig fressen, damit der Magen- und Darmtrakt gesund bleibt. Längere Fresspausen können daher zu Problemen führen. Ob und wie viel Kraftfutter ein Pferd benötigt, hängt dagegen von unterschiedlichen …

Jetzt lesen »

Artgerechte Haltung und Fütterung im Winter

rauhfutternetz417001

Um gesund zu bleiben, benötigt das Pferd ein leistungsfähiges Immunsystem. Sobald jedoch die Außentemperatur sinkt, setzt beim Pferd der Fellwechsel ein. Hierzu benötigt das Tier viel Energie, denn die Energiereserven und Nährstoffe werden jetzt teilweise für …

Jetzt lesen »

Naturschutz am Reitstall: So geht’s!

slawik_weideauftrieb52311

Ist es überhaupt möglich, im großen Getriebe der Mächtigen der Welt einen Beitrag für den Naturschutz zu leisten? In Zeiten von Greta Thunberg und den „FridaysforFuture“ stellen sich immer mehr Menschen nicht nur in Sachen Klimawandel …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »