Raus aus der Gedankenfalle: Wertfrei reiten

29.2.

Mit ein bisschen Übung lernen Sie, Ihre eigenen Verhaltens- und Denkmuster zu erkennen, diese zu verändern und sich von Bewertungen zu befreien. So können Sie nicht nur Situationen neutraler einschätzen, sondern auch mögliche Probleme fair lösen …

Jetzt lesen »

West-Nil-Virus: StIKo Vet erweitert Impfempfehlung

Mosquito - on Camargue horse. France. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: M.xWatson 10781321 Mosquito - on Camargue horse. France. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: M.xWatson 10781321

Die Infektionenmit dem West-Nil-Virus (WNV) nehmen in Deutschland seit Monaten zu. Das Friedrich- Loeffler-Institut (FLI) nennt das feucht-warme Wetter als Hauptgrund, dass weiterhin viele Mücken unterwegs sind. Damit einher geht die vermehrte Viruszirkulation. Vor allem Brandenburg, …

Jetzt lesen »

Kommunikation: Blockaden lösen

Hauptaufmacher_oldenburger_furby61730

Pferde spiegeln die innere und äußere Losgelassenheit des Reiters. Unsere mentalen oder körperlichen Blockaden wirken sich auch auf den Vierbeiner aus – und umgekehrt. Eine Therapie sollte im besten Fall immer ganzheitlich erfolgen Manchmal ist es …

Jetzt lesen »

Kommunikation: Die Kraft der Gedanken lernen

17.5.

Sie möchten mit Ihrem Pferd auf vertrauensvoller Ebene kommunizieren und es ebenso reiten? Dann brauchen Sie positive, aber auch klare innere Bilder. Warum jeder Gedanke so kraftvoll ist und wie innere Bilder entstehen, erklärt die klassische …

Jetzt lesen »

Yoga für Reiter: Ausgleich und Relaxen

Caucasian woman practicing yoga in studio Caucasian woman practicing yoga in studio

Ein Reiter muss flexibel sein, um die Bewegungen des Pferdes aufnehmen und durch seinen Körper fließen lassen zu können. Wir zeigen drei Yoga-Übungen, die unterstützen können  Er braucht Stabilität und positive Körperspannung bei gleichzeitig mobilen Gelenken. …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »